Grünschnitt wird abgeholt
Bündel sollten nicht schwerer als 30 Kilogramm sein
sz Kreuztal. In der kommenden Woche (7. bis 11. April) findet in Kreuztal die nächste Ast- und Strauchschnittsammlung statt. Wie aus dem Rathaus verlautete, sind die konkreten Termine in den einzelnen Abfuhrbezirken dem Abfall- und Wertstoff-Abfuhrkalender zu entnehmen. Die Grünabfälle müssen gebündelt am jeweiligen Abfuhrtag bis spätestens 6 Uhr an der Straße platziert werden.
Alle Strauchschnitt-Bündel müssen von den Einsatzkräften des Abfuhrunternehmens von Hand verladen werden. »Deshalb sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass nicht zu große Mengen zusammen gebunden werden und die Bündel nicht schwerer als 30 kg sind«, heißt es. »Außerdem sollten die gebündelten Grünschnittabfälle nur maximal 1,50 Meter lang sein sowie im Durchmesser nicht mehr als 30 cm betragen.«
Baumstämme werden nicht mitgenommen. Die Stadt weist darauf hin, dass Gartenabfälle, die nicht gebündelt werden können (z.B. Heckenschnitt, Moos, Laub oder Gras), grundsätzlich in die Biotonne oder auf den Kompost gehören. Beim Bürgeramt können für diese »Abfälle« zudem spezielle Papiersäcke gekauft werden. Gefüllt und zugebunden werden sie im Zuge der Biotonnen-Leerung ganzjährig entsorgt. Andere Papier- oder Kunststoffsäcke sowie Kartons oder andere Behältnisse werden nicht mitgenommen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.