Heugraben überdenken

- Die Planungen für das Heugraben-Areal in der Kreuztaler City werden die städtischen Gremien auch in diesem Jahr beschäftigen. Foto: nja
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
nja Kreuztal. Die Planungen für das Heugraben-Areal in der Kreuztaler Stadtmitte sollen noch einmal auf den Prüfstand. Das teilte Bürgermeister Walter Kiß sinngemäß im Rahmen der Vorstellung des Etats 2010 mit und erläuterte: „Investitionen müssen in die finanzielle Landschaft passen.“
Die Wegeverbindung zum Bahnhof sei sicherlich vernünftig, und auch die Pläne für ein Mehrgenerationenhaus (die SZ berichtete) sollen weiterverfolgt werden. Ob allerdings ein Wasserspielplatz für eine halbe Million Euro noch zeitgemäß und erforderlich sei, so Kiß, das wolle er gerne zur Diskussion stellen: „Die Politik soll sagen, wie es weiter geht.“ Wichtig sei dabei natürlich, dass die zugesagten Landeszuschüsse nicht verloren gingen.
Zur geplanten Mehrgenerationenwohnanlage tat die Stadt bereits in der Ratssitzung kund, dass sich der eigentlich vorgesehene Zeitablauf etwas verschieben werde. Der Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbh Siegen (KSG) war, wie berichtet, eine befristete Option zum Erwerb und zur anschließenden Bebauung des entsprechenden städtischen Grundstücks auf dem Areal eingeräumt worden. Sie lobte einen Architektenwettbewerb aus und die Preisträger ermittelt. Da die Sieger die in der Auslobung genannten Voraussetzungen nicht voll erfüllten, sollen zunächst weitergehende Gespräche geführt werden. Der KSG wurde daher zur Vermeidung von zu großem Zeitdruck eine Fristverlängerung bis zum 31. März eingeräumt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.