Kein Draufgänger
sz Kreuztal. Die Kreuztaler Stadtbibliothek hatte jetzt Krimi-Fans in Dreslers Park eingeladen. Im holzgetäfelten Kaminzimmer der Gelben Villa stehen normalerweise die Regale mit den Krimis von Dan Brown, Henning Mankell und Donna Leon. Diesmal jedoch lauschte ein erlesenes Publikum gespannt dem Krimi-Autor Oliver von Schaewen.
Der fest angestellte Journalist las aus seinem ersten Werk, „Schillerhöhe“. Die Verkaufszahlen der Bestseller-Autoren erreicht er noch nicht, aber sein Krimi ist jetzt schon in der dritten Auflage erschienen, möglicherweise wird auch ein zweiter Band mit dem sympathischen Marbacher Kommissar Peter Struwe verlegt.
Ein Draufgänger à la Schimanski ist Struwe nicht. Der gebürtige Westfale kocht sich und seiner Frau auch schon mal lieber Kartoffeln, als zu ermitteln. Doch selbstverständlich wird Struwe das Rätsel um den ermordeten Gatten einer populären Schriftstellerin lösen, aber wie, das verriet der Autor natürlich nicht. Ähnlichkeiten zwischen den Personen seines Krimis und sich selbst wies von Schaewen nicht allzu weit von sich. Er ist Westfale, den es nach Baden-Württemberg verschlagen hat, genau wie sein Kommissar. Außerdem kommt in seinem Krimi ein Journalist vor, der eine heiße Story wittert.
Oliver von Schaewen traf bei der Lesung auch auf bekannte Gesichter, ist er doch nicht zuletzt wegen seiner Abifeier (20 Jahre!) am Kreuztaler Gymnasium vom Schwabenland in die einstige Heimat gekommen. Selbstverständlich sei sein Krimi auch in der Stadtbibliothek erhältlich, teilt die Stadtbücherei mit.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.