Kreuztaler Wirtschaftsgespräche
10. März: »Rating nach Basel II« und Gemeindefinanzen
sz Kreuztal. Die Stadt Kreuztal lädt alle Unternehmen und Gewerbetreibenden sowie interessierte Bürger für Montag, 10. März, 19 Uhr, zum 10. Kreuztaler Wirtschaftsgespräch in die Weiße Villa in Dreslers Park ein. Themen des Abends: das »Rating nach Basel II« (es spricht Bernhard Anderseck von der Sparkasse Siegen) und die »Erhöhung der fiktiven Realsteuerhebesätze im Gemeindefinanzierungsgesetz NRW« (Referent: Kreuztals Kämmerer Reiner Tiepelmann).
Hinter dem Begriff »Rating nach Basel II« verbirgt sich laut Pressemitteilung ein Instrumentarium zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens Die neuen Eigenkapital-Unterlegungsvorschriften für Kreditrisiken bilden die Basis für das Ratingverfahren, in dem die Unternehmen der verschiedenen Branchen in Risikoklassen eingestuft werden. »Das Rating wirkt sich nicht nur auf die Kreditzinsgewährung aus; es bietet vor allem den kleinen und mittleren Unternehmen auch die Chance, die Ergebnisse für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen und kann somit zu einem wichtigen Element einer zukunftsorientierten Unternehmenspolitik werden«, heißt es.
Tiepelmann wird über die Wechselwirkungen berichten, denen Kreuztal zwangsläufig durch Eingriffe wie die Erhöhung der fiktiven Realsteuerhebesätze ausgesetzt wird, »weil hiermit erhebliche Umverteilungseffekte zu Lasten der Kommunalhaushalte verbunden sind. Es wird versucht, eine Antwort zu geben, ob und wie der städtische Haushalt die fremdbestimmten Zusatzlasten noch verkraften kann oder ob die Abwälzung über Grund- und Gewerbesteuer unausweichlich ist«. Es besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.