KSG: Läden einheitlich und durchgehend öffnen
Kreuztal. In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsbeirats, so teilte die Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH Siegen (KSG) mit, wurde nochmals über die Einheitlichkeit der Öffnungszeiten der Läden im Kreuztaler Kaufcenter gesprochen. Zur Zeit hätten dort nur etwa zwei Drittel der Geschäfte von 9 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet. Die Vertreter der Gewerbetreibenden im Verwaltungsbeirat seien der Auffassung, dass einheitliche Öffnungszeiten ein entscheidendes Kriterium für den Standort des Kaufcenters und dessen Attraktivität seien. Die Eigentümergemeinschaft habe in den vergangenen Jahren erhebliche Investitionen getätigt, um die Attraktivität zu erhöhen. Es gelte nun, gemeinsam weiter für den Standort zu agieren.Kreuztal/Ferndorf. Acht Mädchen aus der Kindelsbergschule Ferndorf, Schule für Lernbehinderte, hatten in den vergangenen Wochen Gelegenheit, in die Pop- und Rockmusik hineinzuschnuppern und sich an Schlagzeug, Gitarre, Keyboard und Mikrofon zu versuchen.
In Kooperation mit der Kreuztaler Beratungsstelle „Für Mädchen in Not” führte der Mobile Musiktreff ein Bandprojekt für interessierte Mädchen im Alter zwischen zwölf und 15 Jahren durch. Eifrig wurden Stücke von den „Ärzten” und von „Nena” geprobt, die sich die Mädchen selbst ausgesucht hatten. Den Abschluss bildete ein erster Auftritt vor einigen Klassen der Schule. Die Proben seien zwar anstrengend gewesen, hätten aber viel Spaß gemacht, so die Teilnehmerinnen. Sie würden jederzeit wieder mitmachen.
„Das war gut”, resümierte die zwölfjährige Canan. Auch Nicole Rath, Mitarbeiterin des Mobilen Musiktreffs, hielt das Projekt laut Pressemitteilung für gelungen. Die Mädchen hätten sich schnell zu einer Gruppe formiert, und gemeinsam habe man in der verfügbaren Zeit viel erreicht.
Aktionen wie diese seien wichtig für das Selbstbewusstsein, meinte auch Schulleiter Walter Schwenke. Er begrüße eine Weiterführung des Projekts.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.