Landschaft zu Ostern »geputzt«
Helfer füllten in Littfeld drei Container mit Unrat
sib Littfeld. Der »Littfelder Osterputz« hat in der nördlichsten Kreuztaler Ortschaft bereits gute Tradition. Auf Initiative des Heimatvereins Littfeld-Burgholdinghausen machten sich am vergangenen Samstag wieder um die 25 Erwachsene und über 40 Kinder auf den Weg, um die Landschaft von Unrat zu säubern.
»Im Zentralort selber ist der Abfall etwas weniger geworden, aber besonders in den Außenbezirken, beispielsweise an der Landstraße Richtung Burgholdinghausen, sah es schlimm aus«, fasste am Nachmittag der Heimatvereinsvorsitzende Bruno Steuber die Ergebnisse des 5. Osterputzes zusammen. Umso mehr freute er sich über die Unterstützung, die die zuvor angeschriebenen Ortsvereine, Kindergärten, Geschäfte und Schulen der Aktion angedeihen ließen. Vor allem Getränkedosen führten die traurige Hitliste der Funde an, es tauchten aber auch Autoreifen, alte Schränke und Flaschen auf. Selbst volle Konservendosen wurden gefunden.
Wieder unterstützte die Stadt Kreuztal die Aktion. Sie stellte insgesamt drei Container zur Verfügung, die am Ende der Aktion prall gefüllt waren. Die Stadt wird die Abfälle auch entsorgen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.