Mit Schwung in den Herbst

- Dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Harry Czogalla, liegt der Dialog zwischen Jung und Alt am Herzen. Foto: nja
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
nja Kreuztal. Mit guter Laune und Vorfreude sieht Harry Czogalla, Vorsitzender des Kreuztaler Seniorenbeirats, den nächsten Projekten entgegen, die nach der Sommerpause sukzessive wieder anlaufen werden und dabei nicht nur das Wohl der betagteren Kreuztaler Bürgerinnen und Bürger anstreben, sondern auch den Austausch zwischen den Generationen: „Das war und ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit“, betonte der 82-Jährige gestern im Gespräch mit der SZ.
So wird z. B. im kommenden Schuljahr das bewährte „Zeitzeugenprojekt“ in Kooperation mit der Clara-Schumann-Gesamtschule Kreuztal fortgesetzt. Es läuft seit 2004 und beschäftigte sich zuletzt mit der „Pädagogik der Nachkriegszeit von 1945 bis 1968“ (die SZ berichtete). Dieser Aspekt soll nun wegen des großen Erfolgs eine Neuauflage in der Jahrgangsstufe 11 erfahren.
Fortgesetzt werden die Zeitzeugen-Berichte von Mitgliedern des Seniorenbeirats auch in Klasse 10: „Erinnerungen an die Schulzeit, Begegnung mit dem Nationalsozialismus, der 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit“, so lautet dort das Thema.
In Planung – ebenfalls gemeinsam mit der Gesamtschule, die seit zehn Jahren Kooperationspartnerin ist: ein Podcast-Projekt. Hierbei werden die „Rollen“ dann aber wohl wieder vertauscht – werden die Senioren etwas von der Jugend lernen. Über die Bühne gehen wird dieses generationenübergreifende Seminar laut Czogalla in einem neuen Studio der Gruppe „Seniorenfunk am Kindelsberg“. Es soll alsbald in Räumen der Kreuzkirche eingerichtet werden.
Gut angekommen sei in den vergangenen beiden Jahren auch die „Fahr-Schulung“ des Littfelder Seniors Werner Münker. Der Fahrschullehrer habe die Senioren nicht nur theoretisch auf den aktuellen Stand der Regeln gebracht, sondern auch eine so genannte Gefahrschnellstopp-Bremsung mit ihnen praktisch geübt. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist denkbar.Was Ende 2011 auf alle Fälle über die Bühne gehen wird, ist die Wahl zum Seniorenbeirat.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.