Neuer Zuschnitt für Grünstreifen
Buschhütten. Bei zwei Enthaltungen empfahl der Bau- und Stadtentwicklungsausschuss den Aufstellungsbeschluss für die 1. qualifizierte Änderung des Bebauungsplans Nr. 64 „Auf der Pferdeweide” an den Rat. Angestrebt wird die optimale gewerbliche Ausnutzung der Grundstücke. Dafür soll der als Ausgleichsfläche festgesetzte Grünstreifen neu angeordnet werden.
Der Anlass der Planung: Der Eigentümer beabsichtigt, möglichst nahe an der Straße ein Bürogebäude zu bauen. Der Schutzstreifen entlang der Trasse soll nun etwas geringer ausfallen, dafür kommt ein Grünstreifen in Richtung Bahndamm hinzu. Ob die Änderung des Bebauungsplans zur Folge haben könne, dass eine Firmenhalle näher an das Wohngebiet gebaut werden könne, wollte Ingrid Walder (SPD) wissen. Stadtbaurat Eberhard Vogel bestätigte dies, fügte aber hinzu, die überbaubaren Flächen seien die gleichen.
Ausschussvorsitzender Rüdiger Belz (CDU) zeigte in dieser Debatte Verständnis für die vorherigen Überlegungen von Karl-Heinz Keuper (SPD), ob Kosten für Bebauungsplanänderungen nicht dem privaten Antragsteller in Rechnung gestellt werden könnten (wir berichteten gestern). Belz kommentierte: „Viel Aufwand wegen eines Investors. Hier bietet es sich an.”
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.