Nur der Schnee fehlte
Krombacher trafen mit Weihnachtsmarkt bereits zum 17. Mal den Geschmack der Besucher
JaK Krombach. Zum nunmehr 17. Mal hatte an diesem Wochenende die Arbeitsgemeinschaft Crombacher Weihnachtsmarkt vor und in die Krombachhalle eingeladen. Und wieder folgten hunderte Menschen dem Aufruf des Organisationsteams um Eckhard Fuhr, Gerhard Schreiber und Heiner Maus. Schließlich gibt es gleich zwei Gründe, auf dem Weihnachtsmarkt im nördlichen Siegerland vorbeizuschauen: Zum einen, um vorweihnachtliche Stimmung zu erleben und sich mit den ersten Geschenken einzudecken, zum anderen, um mit jedem ausgegebenen Euro einen guten Zweck zu unterstützen.
In diesem Jahr dürften die teilnehmenden Ortsvereine eine neue Schallmauer durchbrochen haben. Denn wenn man das Spendenaufkommen der letzten 16 Jahre addiert, lag der »Kontostand« bereits vor diesem Wochenende bei gut 297000 Euro. Freuen dürfen sich in diesem Jahr das Olper Kinderhospiz »Balthasar«, der Kreuztaler Verein Invema sowie der erst in diesem Jahr in Siegen gegründete Verein »Hand in Hand«. Wieviel Geld am Samstag und Sonntag zusammengekommen ist, verrät die Arbeitsgemeinschaft Crombacher Weihnachtsmarkt am 19. Dezember. Dann nämlich werden im Hotel »Zum Anker« die Spendenschecks übergeben.
Damit auch diesmal wieder eine hohe Summe zusammenkommt, hatten sich die teilnehmenden Vereine monatelang ins Zeug gelegt. Neben den Weihnachtsmarkt-Klassikern wie Glühwein, Bratwurst oder gebrannte Mandeln, gibt es an der Krombachhalle immer auch jede Menge handgefertigte Artikel, die man seinen Liebsten oder sich selbst schenken kann: Schmuck, Socken und Vogelhäuschen waren in diesem Jahr nur einige der Geschenkideen. Verschiedene Musikgruppen rundeten das Programm ab.
Für die Kinder kam selbstverständlich der Nikolaus in Krombach vorbei. Zudem konnte sich der Nachwuchs in der Krombachhalle sowie auf einem kleinen Karussell vergnügen. Die Ausrichter hatten also auch diesmal wieder an alles gedacht. Nur der Schnee, von dem man im Vorjahr übermäßig gesegnet worden war, blieb aus. Aber auf diese Komponente haben selbst die fleißigen Krombacher keinen Einfluss.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.