Pavillon ein »Energiefresser«
Vermietung für gesellschaftliche Zwecke daher unrentabel
nja Kreuztal. Eine Vermietung des seit geraumer Zeit leer stehenden Pavillons an der Siegener Straße für gesellschaftliche Zwecke kommt für die Stadt Kreuztal nicht in Frage. Wie berichtet, hatte die UWG-Fraktion zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gefragt, ob das Gebäude nicht für entsprechende Feierlichkeiten vermietet werden könne. Es mache ferner Sinn, den Raum entlang der Schaufensterpassage für wechselnde Ausstellungen mit Werken Kreuztaler Künstler zu nutzen, um dem Gebäude »ein gewisses Flair« zu geben.
Dezernent Reiner Tiepelmann wies im Ausschuss aber auf die immensen Heizkosten des »Energiefressers« hin; dies mache eine solche Nutzung des Pavillons unrentabel. »Die Heizkosten sind höher als jede Miete, die wir einnehmen können.« Ferner teilte die Verwaltung mit, es sei beabsichtigt, Teile des Gebäudes bis auf weiteres an eine an der Roonstraße ansässige Firma zu vermieten. Diese plane, dort Fahrzeuge abzustellen.
In ihrer ursprünglichen Stellungnahme zur Sitzung hatte die Verwaltung darauf verwiesen, es sei »zu erwarten, dass in absehbarer Zeit ohnehin der Abbruch des Gebäudes erfolgen wird«. Da der Stadtentwicklungsausschuss dann allerdings alle vier Nutzungskonzepte für das Areal und den anschließenden Roonstraßen-Parkplatz abgelehnt hatte, steht nun der Abriss-Zeitpunkt noch nicht fest.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.