Baustelle an der B508
Petition zum Schleichweg übergeben

- Marianne Eldner (l.) und Michael Stötzel (r.) übergeben die Petition an Landrat Müller.
- Foto: privat
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz Dahlbruch/Kredenbach. Eine Sammelpetition in Sachen „Umleitungsschleichweg“ an der Baustelle B 508 überreichten der Hilchenbacher SPD-Stadtrat Michael Stötzel und die Dahlbrucherin Marianne Eldner jetzt an Landrat Andreas. Diese Petition wurde von 265 betroffenen Bürgern unterzeichnet. Damit wollen sie auf die ungeregelte Verkehrssituation auf den engen und für eine „die starke Nutzung von über 220 Fahrzeugen in der Stunde nicht ausgelegten Anliegerstraßen hinwiesen“, so Marianne Eldner in einer Mitteilung.
"Rücksichtsloses Fahrverhalten"
Es müsse schnellst möglich eine Lösung gefunden werden, zudem fordern die Unterschreiber Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen, damit Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten würden. Das teilweise „sehr rücksichtlose Fahrverhalten“ habe auch schon zu Beschädigungen des Naturschutzgebiets und der Straßen geführt.
Marianne Eldner und Michael Stötzel wiesen nochmals auf die zu klärende Frage der Sanierungskosten hin, denn nach dem in NRW geltenden Kommunalabgabengesetz müssten die Anlieger eventuell mit erheblichen Sanierungskosten rechnen.
Viele Behörden beteiligt
Landrat Müller versicherte, dass er die Situation prüfen und im Januar mit Vertretern der zuständigen Behörden zu einem Ortstermin zusammen kommen werde, um zeitnah eine Lösung auszuarbeiten. Er machte aber auch deutlich, dass sich die Problematik wegen der vielen verschiedenen beteiligten Behörden durchaus schwierig gestalte.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.