Rollstuhl-Klos zum Abschließen
Europaweit einheitlicher Schlüssel bei Invema erhältlich
sz Kreuztal. Wer kennt es nicht, das Gefühl, einmal schnell ein »Geschäft« erledigen zu müssen? Dann trifft es sich gut, zu wissen, wo denn die nächste Toilette sein könnte. Was jedoch für die meisten Bürger problemlos ist, kann für Rollstuhlfahrer schnell zur unüberwindbaren Hürde werden. Beispielsweise wenn Treppenstufen oder zu enge Türen den Behinderten im Weg sind.
Um diese Situation für Rollstuhlfahrer zu erleichtern, setzte sich der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) Darmstadt vor vielen Jahren für die Umsetzung der Idee eines bundes- und europaweiten Einheitsschlüssels für rollstuhlgerechte Toilettenanlagen ein. So wurden bereits seit 1986 alle Behindertentoiletten an deutschen Autobahnen auf diesen Einheitsschlüssel hin umgerüstet, kurz darauf die Rollstuhl-WCs in den Städten und Gemeinden.
In einer Broschüre zu dieser Aktion kann nachgeschlagen werden, wo diese »stillen Örtchen« zu finden sind. Insgesamt 6500 Standorte sind darin aufgeführt, rund 500 davon im europäischen Ausland. Die abgeschlossenen Anlagen sind gepflegter und werden seltener zerstört.
Stefan Lück, Geschäftsführer des Kreuztaler Vereins Invema, betonte jetzt in einer Pressemitteilung: »Der CBF hat mit diesem Projekt einen großen Beitrag zur Förderung der Mobilität behinderter Menschen im Rollstuhl geleistet.«
Invema möchte nun dieses Vorhaben in unserer Region unterstützen und bietet den europaweit einheitlichen Schlüssel und das dazugehörige Buch mit dem Verzeichnis der Rollstuhl-WCs an. Der Verein ist außerdem darum bemüht, den Bestand dieser Toilettenanlagen im Kreis Siegen-Wittgenstein zu überprüfen und gegebenenfalls den Bau dieser Einrichtungen bei den zuständigen Stellen voranzutreiben.
Aus leihweise für den Urlaub
Lück: »Der Schlüssel und das Verzeichnis kann gegen eine Gebühr über unseren Verein bezogen werden. Wir stellen den Schlüssel jedoch auch gerne den Menschen leihweise kostenlos zur Verfügung, die ihn etwa für eine Urlaubsreise benötigen.«
Nähere Informationen hierzu erteilt der Verein Invema in seinem Kreuztaler Büro in der Siegener Str. 12, Telefon (02732) 3920.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.