Umspannanlage Krombach
Schalterhaus wird abgerissen

- Das alte Schalterhaus in Krombach wird aktuell abgerissen.
- Foto: Westnetz
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz Krombach. Zurzeit finden bei der Westnetz-Umspannanlage Krombach Auf dem Heidfeld die Abrissarbeiten des alten Schalthauses statt, das bisher für die Stromversorgung von Krombach und Littfeld verantwortlich war. Seit drei Jahren wird die Anlage bei laufendem Betrieb erneuert. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz, eine 100-prozentige Tochter der Westenergie, investiert 2,8 Millionen Euro in die neue Anlage. Der Strom kommt per Hochspannung über zwei 110.000-Volt-Leitungen und wird im Schalthaus auf 10.000 Volt heruntertransformiert. Von hier gehen die Kabel zu den Ortsnetzstationen, worüber Haushalte (400/230 Volt) und größere Kunden (10.000 Volt) mit Strom versorgt werden. Umgekehrt nimmt das neue Umspannwerk Strom aus dem Windpark Rahrbacher Höhe auf. Die Stromnetze – „Einbahnstraßen“ – seien „ zu mehrspurigen Straßen ausgebaut worden und müssen den Stromfluss in beide Richtungen garantieren, denn immer mehr Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen wird ins Netz eingespeist“, so Pressesprecher Christoph Brombach.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.