Illegales Autorennen?
Schwerer Unfall auf der HTS

- Zeugen berichtet, dass sich zwei Fahrer "ein Rennen geliefert" haben.
- Foto: bjö
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz/bjö Buschhütten. Ein illegales Autorennen auf der Hüttentalstraße in Buschhütten könnte laut Aussagen der Polizei die Ursache für einen Verkehrsunfall sein, bei dem am Samstagabend ein 45-Jähriger schwer verletzt wurde. Er verunglückte mit einem 480 PS starken BMW, dessen Schaden die Polizei auf über 60.000 Euro beziffert.
Auto überschlägt sich
Der 45-Jährige fuhr gegen 21 Uhr mit seinem BMW auf der HTS in Richtung Kreuztal. Nach der Auffahrt Buschhütten kam er mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen stieß gegen die Böschung, überschlug und drehte sich. Danach kam er wieder auf der Fahrbahn entgegen der Fahrtrichtung auf den Rädern zum Stehen.
Fahrer muss ins Krankenhaus
Der 45-Jährige verletzte sich so sehr, dass er mit dem Rettungsdienst in ein Siegener Krankenhaus gebracht werden musste. Die HTS war in Fahrtrichtung Kreuztal bis circa 23 Uhr gesperrt. Die Löschgruppe Buschhütten war vor Ort im Einsatz und half bei der Rettung und Sicherung an der Einsatzstelle.
Illegales Autorennen
Während der Unfallaufnahme meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei. Sie berichteten, dass sich vor dem Unfall der Fahrer des BMW mit dem Fahrer eines Mercedes auf der HTS vermutlich "ein Rennen geliefert hätten". Mit überhöhter Geschwindigkeit seien der BMW und ein Mercedes auf der HTS Richtung Kreuztal gefahren. Dabei hätten sich die beiden Autofahrer immer wieder links und rechts überholt, sich gegenseitig "ausgebremst" und dann wieder beschleunigt.
Kennzeichen bekannt
Was sich zunächst wie ein Alleinunfall darstellte, entwickelte sich nun zu einem Unfall mit Unfallflucht nach "illegalem Autorennen". Wegen der Zeugenaussagen war das Kennzeichen des vermutlich beteiligten Mercedes bekannt. Die Beamten der Wache Kreuztal fanden den Wagen abgestellt in einer Garage in Kreuztal vor. Wer tatsächlich mit dem Auto auf der HTS unterwegs war, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Mercedes (510 PS) und der BMW wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorläufig sichergestellt.


Autor:Björn Hadem aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.