Sparkasse modernisierte Buschhüttener Filiale
Moderne Technik für mehr Service rund um die Uhr
Buschhütten. Zwei- einhalb Monate lang gaben sich in der Buschhüttener Filiale der Stadtsparkasse Kreuztal die Handwerker die Klinke in die Hand, während die Kunden in einer Ausweichfiliale vor der benachbarten Turn- und Festhalle betreut wurden. Nach Littfeld ist die Buschhüttener Zweigstelle die zweite, in der die so genannte „betreute Selbstbedienung” etabliert wurde, in der die Kommunikation störende Elemente wie Panzerglasscheiben und die geschlossene Schalterfront der Vergangenheit angehören. Begrüßt wird der Kunde ab Montag an einem Stehpult, dem „Dialog Tower”; dort erfolgen auch Hilfestellungen, z.B. für den richtigen Umgang mit den neuen Selbstbedienungsgeräten. Diese sind rund um die Uhr – also auch nachts, wenn die Räumlichkeit hell erleuchtet ist – zugänglich und dienstbereit. Durch die Erweiterung des Eingangsbereichs, so Marktbereichsleiter Friedhelm Hanisch, biete die modern eingerichtete Zweigstelle in großzügiger, angenehmer Atmosphäre alles, was der Kunde an Bankservice benötige: Geldausgabeautomat mit Ladeeinrichtung für Geldkarten, Überweisungsvordruck-Ausgabeautomat und zwei Kontoauszugsdrucker.
Zur Sicherheit werden die neuen Geschäftsräume per Video überwacht. Aus dem gleichem Grund haben die Mitarbeiter auch keinen direkten Zugriff mehr auf Bargeld: Auszahlungen werden von ihnen lediglich initiiert. Der Kunde entnimmt den gewünschten Betrag mit Hilfe seiner Karte einem automatischen Kassentresor. Einzahlungen werden vom Kunden selbst in den gleichen Automaten (Twin Safe) vorgenommen – Bankräuber haben also keine Chance mehr!
„Mit dieser Neugestaltung entsprechen wir den Kundenwünschen nach einfacher, leicht bedienbarer Technik für einen Bankservice rund um die Uhr, ohne Wartezeiten und kostengünstig”, erläuterte der Sparkassenvorstand. Geschäftsstellenleiter Jürgen Klingbeil und sein Team stehen natürlich weiterhin für vertrauliche Beratungsgespräche sowie jegliche Hilfestellungen bereit.
Aus Anlass der Wiedereröffnung der Filiale wird die Sparkasse in der kommenden Woche 5000 DM an Harold Becker, Vorsitzender der örtlichen SGV-Abteilung, als Vertreter der Buschhüttener Vereine übergeben. Diese Summe soll als Startkapital für das Dorfgemeinschaftsfest 2001 dienen. Übrigens: Die Sparkasse ist bereits seit 73 Jahren im Ort präsent.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.