Stadtbrandmeister auf Wunsch vom Amt entbunden
Flender führt »private Gründe« an / Hahn nun Wehrleiter
nja Kreuztal. Stadtbrandinspektor Hartmund Flender hat Kreuztals Bürgermeister Rudolf Biermann gebeten, von seinen Dienstpflichten als Leiter der Feuerwehr entbunden zu werden.
Das Stadtoberhaupt ist dieser Bitte gestern nachgekommen, hieß es am Nachmittag aus dem Rathaus. Im Gespräch mit der Siegener Zeitung erklärte Flender, private Gründe hätten ihn zu diesem Schritt bewegt. Mit der Leitung der Feuerwehr wurde noch gestern in einem persönlichen Gespräch geklärt, wie es nun weiter geht: Bis eine endgültige Nachfolgeregelung getroffen wird, so heißt es, übernimmt ab sofort der bisherige stellv. Wehrführer Friedrich Hahn die Leitung der »Blauröcke«. Heinz-Georg Lütticke bleibt weiterhin im Amt des Stellvertreters. Zur Kreuztaler Feuerwehr zählen rund 250 Aktive und etwa 50 Mitglieder der Jugendfeuerwehr.
Der Rat der Stadt Kreuztal muss Hartmund Flender nun noch förmlich aus dem Ehrenbeamten-Verhältnis entlassen. Der heute 45-Jährige war 1993 vom Rat zum Stadtbrandmeister ernannt worden; 1999 erfolgte die Wiederwahl – eigentlich für weitere sechs Jahre.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.