„Stimmen bewegen“

- Auch die Vokalklasse 7d von Lehrer Klaus-Dieter Krämer präsentierte ihr gesangliches Können. Foto: jea
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jea Kreuztal. Mit „Sunshine In My Soul“ eröffnete der Frauenchor Femmes Vocales Kreuztal unter der Leitung von Michael Blume das bewegende und gesanglich begeisternde Benefizkonzert „Stimmen bewegen“ zugunsten des Vereins „Hilfe zum Leben“ in der proppenvollen Kreuztaler Stadthalle. Der Verein, geleitet vom Vorstandsteam Bezabeh Abebe, dem langjährigen Entwicklungshelfer, AWo-Werkstatt-Deuz-Leiter Werner Unverzagt und Siegfried Wenzel, unterstützt ein Kindergarten- und Grundschul-Projekt in der südäthiopischen Stadt Arba Minch. Mit den weiteren, glanzvoll und von überzeugenden Stimmen vorgetragenen Liedern „Kein Feuer, keine Kohle“, dem „Shoop Shoop Song“ mit Solistin Katrin Handke sowie „Psalms For Dancing“ vom Coombes und „It’s Raining Men“ bewies der mit der Goldenen Zuccalmaglio-Medaille ausgezeichnete Frauenchor sein Können.
Bereits im vierten Jahr läuft das Projekt Vokalklasse an der Clara-Schumann-Gesamtschule (CSG) Kreuztal, ist also schon längst nicht mehr in der Erprobung. Es ist ein fester Bestandteil im schulischen Alltag geworden und weit über die Grenzen des Siegerlandes hinaus bekannt. Die Kinder erhalten eine tägliche Gesangsstunde bei ihren Klassenlehrern, die durchweg Musiklehrer sind. Einzelunterricht bei den Gesangspädagoginnen Susanne Sobanski und Juliane Berg kommen hinzu.
Brillante Kostproben ihrer gut geschulten Kinderstimmen mit einem teilweise sehr anspruchsvollen Liedgut gab die Vokalklasse 5d (Michael Blume) unter anderem mit „Rhythmuskanons“ zum Besten, dem „Papageienlied“ oder dem Shanty „What Shall We Do With A Drunken Sailor“ mit Mathis Kautz als Solisten und „Traum – Wir sind Kinder dieser Welt“ von Ruth Schneider. Johannes Giesler begleitete alle Chöre am Flügel und die Lehrerin Kristine Scholz-Linnert führte durch das Programm. Michael Blume oblag die musikalische Leitung des Konzertes.
Mit ebenso viel Beifall wurden „The Lion Sleeps Tonight“ oder das Karat-Lied „Über sieben Brücken“ und „They Don’t Really Care About Us“ von Michael Jackson der Vokalklasse 6d (Volker Arns und David Niesenhaus) bedacht. Ebenso anspruchsvoll brachte sich die Vokalklasse 7d von Klaus-Dieter Krämer mit „This Little Light Of Mine“, dem Traditional „Amazing Grace“ und „Barb’ra Ann“ in die Konzertfolge ein. Das „Medley aus Sister Act“ mit der Solistin Sarah Abebe dirigierte Michael Blume.
Der Chor Akzente, hervorgegangen aus dem Vocalensemble Viva Musica, mit seinen 23 Sängerinnen und Sängern, setzte unter Michael Blume mit „All Night All Day“, den Liedern „Stimmung“ und „Killing Me Softly With His Song“ sowie „All The Things You Are“ (Solistin: Beate Janz) überragende Akzente.Den krönenden Konzertabschluss präsentierten alle Vokalklassen mit der „Hymn To Freedom“ und „We Are The World“. Alle Mitwirkenden beschenkten schließlich die Konzertbesucher mit dem Traditional der Zulu/Südafrika „Siyahamba“ mit Trommelbegleitung. Ein Konzert, das rundum begeisterte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.