Streit um Mahnwache »Kinder überfordert«
nja Kreuztal. Eine überraschende Entwicklung nahm der nicht-öffentliche Teil der jüngsten Ratssitzung: Arnfred Wittsieker von der FDP hatte sein Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass bei einer Mahnwache des Ratshauspersonals gegen den Irakkrieg Kinder des städtischen Kindergartens »Zum Wäldchen« teilgenommen hatten. Solche Demonstrationen, so Wittsieker, seien eine politische Meinungsäußerung. Damit seien Kinder überfordert; es bestehe die Gefahr, dass der Nachwuchs funktionalisiert werde. Zudem handele es sich um eine Verletzung des Kindergarten- und Elternrechts.
Dass Betroffenheit zum Ausdruck gebracht werde, indem man sich auf den Marktplatz stelle und sich dies als Arbeitszeit bezahlen lasse – auch dies habe er hinterfragt, so Wittsieker im Gespräch mit der SZ.
Bürgermeister Rudolf Biermann habe vermittelnde Worte gefunden, womit das Thema aber offensichtlich nicht vom Tisch war. Laut SZ-Informationen entwickelte sich eine hitzige Debatte; die beiden Ratsmitglieder der Grünen und mehrere »Genossen« verließen daraufhin unter Protest den Saal.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.