Unglinghäuser stärkste Gruppe
Volkswanderung: größte Teilnehmerzahl unter 54 Vereinen
sö Kreuztal. Die Wandergruppe des Bahnsozialwerks (BSW) Kreuztal veranstaltete am vergangenen Sonntag die 51. Internationale Volkswanderung, dessen Teilnehmer aus ganz Deutschland angereist waren, um die bei der Otto-Flick-Halle startende und endende Wanderung in Angriff zu nehmen. Gestartet wurde zwischen 7.30 und 13 Uhr, Zielschluss war um 16 Uhr. Zur Mittagszeit fand dann die Siegerehrung für die größten der 54 angemeldeten Gruppen statt.
Den ersten Platz belegte dabei Unglinghausen mit 66 Teilnehmern, gefolgt von den »Wanderfreunden Wipperfeld« (53 Gestartete). Die Polizeisportgemeinschaft Siegerland konnte mit 36 Wanderern den dritten Platz für sich in Anspruch nehmen.
Die von den Streckenwarten Dietmar Preuß und Axel Löw ausgesuchten Ruten verliefen zunächst alle von der Turnhalle aus an der katholischen Kirche am Leyberg vorbei, wo sich die Wege der Wanderer trennten. Die 5-km-Strecke verlief dann oberhalb der Reithalle weiter zur Ferndorfer Schützenhalle und von dort aus entlang der Bahnstrecke zurück zur Halle. Ebenfalls an der Reithalle vorbei wanderten die anderen Teilnehmer in Richtung Buschhüttener Freibad und von dort aus durch den Eckhai auf die Bottenbacher Höhe, wo sich eine Kontrollstelle befand.
Dort bekamen die Mitglieder kostenlos Tee, um sich bei den winterlichen Temperaturen etwas aufzuwärmen. Weiter ging es dann bis zur Ferndorfer Schützenhalle, bei der die zweite Streckentrennung erfolgte. Von dort aus begaben sich die Aktivsten auf ihre Marschrute durch den Kilgeshahn zur Hundehütte in Kredenbach, um dann von dort aus zurück zur Turnhalle zu laufen und sich dort mit selbst gebackenem Kuchen, warmen Speisen und Getränken zu stärken.
Diese stellten die rund 60 Helfer zur Verfügung, um mit dem Erlös u.a. die Buskosten für Wochenendfahrten zu anderen Wanderzielen finanzieren zu können. »Außerdem werden mit den Einnahmen die Kosten für die Sprechstunden für Eisenbahnsenioren gedeckt, die aus Hilfe bei sämtlichen alltäglichen Problemen besteht«, berichtete Erich Nebel, Leiter der Veranstaltung und gleichzeitig Vorsitzender der BSW-Wandergruppe Kreuztal. Etwas getrübt war Nebel von der Tatsache, dass eine Teilnehmerin die Wanderung gesundheitlich nicht ganz verkraftete und deshalb mit dem Notarztwagen abgeholt werden musste.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.