Unterstützung fürhiesige Direktvermarkter
Kreuztal. Der Verein Erzeuger-Verbraucher-Direkt erhält einen städtischen Zuschuss von 3000 DM für ein Infoblatt und Werbetafeln, auf denen die Produkte des landwirtschaftlichen Anbieters sowie das Vereinslogo abgebildet sind. Ewald Seiffarth (CDU) wünschte im Umwelt- und Verkehrsausschuss zunächst weitere Infors über den Verein und fragte nach, ob es richtig sei, mit Steuergeldern Werbung zu unterstützen. Es handle sich um einen eingetragenen gemeinnützigen Verein, betonte Ordnungsamtschefin Bettina Eberbach. Ihm gehörten Voll-, vor allem aber Nebenerwerbslandwirte an. Sie hätten heftig zu kämpfen. Die Förderung der Landwirtschaft zähle zu den kommunalen Aufgaben. Es werde zudem eine vernünftige Versorgung der Bürger mit Lebensmitteln vor Ort unterstützt. Der Verein habe sich dem Ausschuss bereits vorgestellt; auch veranstalte er nun schon im dritten Jahr den Kreuztaler Bauern- und Naturmarkt mit. Heinz Bub (UWG) fragte nach, ob eine Ankoppelung des Vereins an den Werbering Kreuztal möglich sei. Bei zwei Enthaltungen wurde dem Zuschuss an Erzeuger-Verbraucher-Direkt zugestimmt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.