Neue E-Bike-Verleihstationen
Velocity nimmt in Kreuztal Fahrt auf

- Die Stadt Kreuztal plant zwei neue E-Bike-Verleihstationen.
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Michael Sauer
nja Kreuztal. Mal eben schnell vom Eggersten Ring hoch droben hinunter zum Bäcker in der City und flugs wieder den Berg hinauf nach Hause: Hierfür ist das E-Bike ein hervorragend geeigneter Weggefährte. Die trendigen Zweiräder sind hoch im Kurs, haben andererseits aber auch ihren Preis, den nicht jeder zahlen kann oder möchte. Das weiß auch die Stadt Kreuztal und hat besagten Ring als einen von zwei Standorten für eine E-Bike-Verleihstation auserkoren.
Realisiert wird sie dort und am Kreuztaler Bahnhof im Laufe des Jahres von dem jungen Startup-Unternehmen Velocity Siegerland mit Sitz in Buschhütten (die SZ berichtete). Die Kindelsbergkommune übernimmt damit zwei Stations-Patenschaften und lässt sich dies knapp 59.000 Euro kosten. Die Politik ist einstimmig mit im Boot.
nja Kreuztal. Mal eben schnell vom Eggersten Ring hoch droben hinunter zum Bäcker in der City und flugs wieder den Berg hinauf nach Hause: Hierfür ist das E-Bike ein hervorragend geeigneter Weggefährte. Die trendigen Zweiräder sind hoch im Kurs, haben andererseits aber auch ihren Preis, den nicht jeder zahlen kann oder möchte. Das weiß auch die Stadt Kreuztal und hat besagten Ring als einen von zwei Standorten für eine E-Bike-Verleihstation auserkoren.
Realisiert wird sie dort und am Kreuztaler Bahnhof im Laufe des Jahres von dem jungen Startup-Unternehmen Velocity Siegerland mit Sitz in Buschhütten (die SZ berichtete). Die Kindelsbergkommune übernimmt damit zwei Stations-Patenschaften und lässt sich dies knapp 59.000 Euro kosten. Die Politik ist einstimmig mit im Boot.
Im Gegenzug erhält die Stadt pro Patenschaft ein Nutzungskontingent in Höhe von 12.000 Euro. Das sind knapp 3600 Stunden Elektroradeln, über die sie nach Belieben verfügen kann. Nutzen sollen dies vor allem städtische Mitarbeiter für Dienstfahrten. Pro Standort werden zwölf Stellplätze eingerichtet und von Velocity rund ums Jahr gewartet. Dort können die Räder gemietet und auch abgestellt werden, dort werden die Akkus wieder geladen. Velocity plant den kreisweiten Ausbau eines E-Bike-Verleihsystems. Die ersten 18 Stationen sollen im Frühjahr an den Start gehen. Kosten: 1,99 Euro pro halbe Stunde.
Autor:Anja Bieler-Barth (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.