Vollversammlung soll Streit entschärfen
Grundschule Krombach:
Krombach. Eine Elternvollversammlung soll jetzt den Grundschul-Zwist in Krombach lösen. Das ist das Ergebnis der Schulpflegschaftssitzung am Montag Abend. Der Termin der Konferenz mit allen Eltern, deren Kinder derzeit die Schule besuchen, steht aber noch nicht fest.
Ganz sachlich habe man diskutiert, einige Unklarheiten beseitigt, berichtete Schulpflegschaftsvorsitzende Astrid Collenberg gestern im Gespräch mit der SZ. Über Einzelheiten der Versammlung dürfe sie jedoch nichts sagen, das sei vereinbart worden. Nur so viel: „Es konnten einige Gerüchte aus der Welt geschafft werden.”
Neben den Klassenpflegschaftsvertretern haben am Montag auch Schulleiterin Sabine Schäfer, Kreuztals Bürgermeister Rudolf Biermann und Schulamtsdirektor Wolf Kuhnke an der Versammlung teilgenommen. Gemeinsam, so die Schulpflegschaftsvorsitzende, werde jetzt daran gearbeitet, den Ruf der Krombacher Grundschule Schule wieder zu festigen.
Das liegt auch Bürgermeister Rudolf Biermann nach eigenem Bekunden am Herzen. Er will nach wie vor als Vermittler zwischen den Fronten auftreten. Biermann ist sich jedoch auch nach der Schulpflegschaftssitzung sicher, dass „noch verhandelt werden muss.” Gerade vor dem Hintergrund, dass bald schon die Anmeldefrist für das neue Schuljahr anlaufe, sei jetzt Eile geboten.
Ende Oktober hatten 14 Eltern ihre Kinder aus der Klasse 2b abgemeldet. Unterrichtsausfall und Lehrermangel hatten sie als Beweggründe für die Entscheidung angegeben. mavo
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.