Walter Kiß bewirbt sich um Bürgermeisterkandidatur
SPD-Stadtverband voll des Lobes:
Alle Ortsvereine unterstützen Vorschlag / Wahl am 28. März
mir Kreuztal. Das ist eine echte Neuigkeit, Walter Kiß soll und will sich offiziell um die Bürgermeisterkandidatur der Kreuztaler SPD bewerben. Gestern zur Mittagszeit trudelte die Nachricht ein: Der SPD-Stadtverbandsvorstand hat den 42-jährigen Verwaltungsexperten einstimmig nominiert, am 28. März werden die Genossen ihren Bewerber für den Chefposten im Kreuztaler Rathaus auswählen.
Bis jetzt ist Kiß einziger Kandidat. Intern hatte die SPD die sieben Ortsvereine aufgefordert, bis Ende Januar Vorschläge zu unterbreiten. Heraus kam der Name Kiß, zuvorderst vorgeschlagen vom Ortsverein Kredenbach. Und maßgeblich gestützt von den Kreuztaler und Ferndorfer SPDlern, schließlich nennt der Bewerber Ferndorf als Wohnsitz.
Kiß gehört dem Rathausteam seit 24 Jahren an. Als Diplom-Verwaltungswirt war er lange Jahre Chef des Bürgeramtes, jetzt firmiert er als Sachgebietsleiter Ordnungsamt, Gewerbe und Straßenverkehrsbehörde. »Ich komme aus der Verwaltung und habe genaue Vorstellungen, wie sie zu funktionieren hat. Wir brauchen im Rathaus einen am Kunden orientierten Zuschnitt, das wird einer meiner Hauptpunkte sein«, erläuterte Kiß kurz. Es müssten die Bereiche im Rathaus gestärkt werden, die direkt mit den Bürgern zu tun hätten. Oder anders: »Die Verwaltung der Verwaltung muss aufhören. Sie muss umstrukturiert und verschlankt werden.«
Als Verkehrsexperte will sich Kiß vornehmlich dafür einsetzen, dass die Planung und Realisierung der dringend erforderlichen Südumgehung vorwärts kommt. Weitere Eckpunkte will Kiß der Mitgliederversammlung am 28. März und später der Öffentlichkeit unterbreiten.
Die Vorsitzenden der sieben Ortsvereine unterstützen laut SPD den Vorschlag des Stadtverbandes. Deren Vorsitzende Cornelia Neef gab sich gestern betont kämpferisch: »Mit Walter Kiß holen wir 2004 die Mehrheit. Er ist eine gute Mischung aus Kompetenz und Menschlichkeit; er ist verwaltungserfahren, führungsstark und agiert trotzdem bürgernah und aufgeschlossen.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.