Wenn Fett explodiert

- Teammitglieder der Brandschutzerziehung und die Kreuztaler Wehrführung stellten Puppenbühne und die Demonstrationshäuser vor. In der Mitte zu sehen: das neue Fettexplosionshaus. Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Kreuztal. Die Brandschutzerzieher der Stadtfeuerwehr Kreuztal sind seit wenigen Tagen um ein eindrucksvolles Anschauungsobjekt reicher: Mit einem Fettexplosionshaus können die Feuerwehrleute fortan demonstrieren, was passiert, wenn ein Fettbrand in der Küche fälschlicherweise mit Wasser bekämpft wird.
Während im Inneren des Kastens, der wie ein Puppenhaus anmutet, Fett entzündet wird, sorgt eine kleine Menge hinzugegebenen Wassers für die Explosion, die in der Realität einen gut gemeinten Löschversuch in ein brandförderliches Szenario verwandelt. Mit dem 180 Euro teuren Demohaus können die Wehrleute übrigens auch eine Staubexplosion demonstrieren, teilte Pressesprecher Björn Hadem jetzt mit.
Mit dem bereits im vergangenen Jahr in Dienst gestellten Rauchdemohaus und der bei Kindern beliebten Puppenbühne verfügen die ehrenamtlich tätigen Brandschutzerzieher nun über anschauliches Unterrichtsmaterial, mit dem sie Kindern und Erwachsenen den richtigen Umgang mit Feuer und das angemessene Reagieren bei Notfällen vermitteln.
Die Puppenbühne verbreitet übrigens seit kurzem lokales Flair: Das Hintergrundbild für die Spielszenen der Handpuppen zeigt Siegerländer Idylle mit dem Mittelheeser Backes als Blickfang.
Die Brandschutzerzieher der Stadtfeuerwehr Kreuztal stellten gestern auf dem Kreuztaler Frühlingsfest ihre Arbeit vor (siehe nebenstehenden Bericht).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.