Zauberhafter Ferienstart

- Märchenhaft waren nicht nur die Geschichten, die unter anderem Ina Wagner gestern in Dreslers Park erzählte, sondern auch einige der Kostüme, die ihre jungen Zuhörer trugen. Foto: nja
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
nja Kreuztal. Die achtjährige Lina aus Dahlbruch hatte sich hübsch gemacht: Verkleidet als gute Fee aus dem Märchen „Dornröschen“ erschien sie gestern Vormittag in Dreslers Park, um sich pünktlich zum Start der Sommerferien verzaubern zu lassen: Zu Gast waren dort bei Kreuztals Bibliothekarin Kirstin Krässel begeisterte und begeisternde Märchenerzählerinnen, die in die Welt der Feen, Prinzessinnen, Zauberer und Hexen „entführten“. Und dies bei angenehmen Temperaturen vor der Kulisse der stattlichen, hohen Bäume des Parks.
Da Lina sich solche Mühe mit ihrem Kostüm gemacht hatte, stand für Märchenerzählerin Ina Wagner sogleich fest, diese Geschichte wortgewandt und fesselnd zum Besten zu geben. „Die Kinder dürfen sich Märchen wünschen“, sagte sie im SZ-Gespräch und freute sich, dass nach wie vor die Klassiker, z. B. „Rotkäppchen“, beim Nachwuchs hoch im Kurs stehen. Auf Wunsch wurde gestern aber auch – ein kurzes „Interview“ vorausgeschickt – das „Märchen meines Lebens“ erzählt: Eine nette Idee!
Kirstin Krässel hatte sich aber auch in der Bücherei auf den Erlebnistag vorbereitet – nicht nur mit der passenden Literatur. Auf Wunsch wurden dort z. B. Zauberstäbe, Kronen und Handpuppen gebastelt, wurde vorgelesen, konnten „Hexerich“-Prüfungen abgelegt werden. Eine Disziplin hierbei: Besen-Tennis. Zaubersprüche wurden in einem Hexenkessel gesammelt, und wer wollte, durfte sich selbst Märchen ausdenken und sie erzählen. „Vielleicht werden wir sie sammeln und einmal veröffentlichen“, meinte Kirstin Krässel.
Übrigens: Beim NRW-Tag Mitte September in Siegen werden Ina Wagner und ihre Mitstreiter einem noch breiteren Publikum als gestern ein Tor zur Welt der Märchen und Sagen öffnen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.