Team Siewert nahm 300 Menschen singend mit
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AO4DYDQEKC7KIME7MJ2I7THW3O.jpg)
Am Keyboard begleitete Steffen Walter die rund 300 singfreudigen Menschen im Eichener Hamer.
© Quelle: Björn Hadem
bjö Eichen. Für den fünfjährigen Hannes war nach rund drei Liedern Schluss: Während mehr als 300 Frauen und Männer imEichener Hamer am Freitagabend in kollektiver Begeisterung in alten Melodien schwelgten, fiel der fünfjährige Sohn des hervorragenden Pianisten Steffen Walter am unteren Bühnenrand in einen seligen Tiefschlaf. Dabei hatte er sich so sehr auf den Auftritt seines Vaters gemeinsam mit Jörg Siewert gefreut, doch die Müdigkeit war schließlich größer. Das 4. Vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen, gewidmet der Aktion Lichtblicke, mit dem Team Siewert hatte Charme und Atmosphäre: Von der saisongerechten Beleuchtung über die launigen Moderationen bis zu den Emotionen bei allen Beteiligten stimmte so ziemlich alles bei der gemeinsamen Musizier-Veranstaltung, die, und so sollte es auch sein, im Repertoire vor allem Weihnachtliches zu bieten hatte. Mit Ausnahmen, versteht sich: Ohne ABBA ging es nicht, die „Dancing Queen“ ist eben ganzjährig kompatibel. Auch Cohens „Halleluja“ und „We Are The World“ kannten keine Saisongrenzen, doch die Veranstalter genau die Wünsche des Publikums. Leuchtende und bisweilen feuchte Augen am Ende, als die „Stille Nacht“ zunächst in englischer, dann in deutscher Sprache ein Rudel Singbegeisterte in den dritten Advent entließ.
SZ