Petra Georg-Achenbach stellt mit Grigory Berstein aus
Petra Georg-Achenbach hat in sieben Monaten eine Arbeit kreiert, mit der sie an das Schicksal der im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge erinnern will. Wie genau „Jeder Mensch ist eine Perle“ aussieht, wird noch nicht verraten. Erster Ausstellungsort ist ab dem 27. Februar die Städtische Galerie Haus Seel.
zel Siegen/Obersdorf. Das passt: Die Woche der Brüderlichkeit hat dieses Jahr das Motto „Fair Play – jeder Mensch zählt“. Und da die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) Siegerland jedes Jahr mit einer Ausstellung zur Woche der Brüderlichkeit in der Städtischen Galerie Haus Seel vertreten ist, hat sich der katholische Vorsitzende der CJZ, Werner Stettner, an das Projekt „Jeder Mensch ist eine Perle“ von Petra Georg-Achenbach erinnert – und sie mit dazugeholt.
zel Siegen/Obersdorf. Das passt: Die Woche der Brüderlichkeit hat dieses Jahr das Motto „Fair Play – jeder Mensch zählt“. Und da die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) Siegerland jedes Jahr mit einer Ausstellung zur Woche der Brüderlichkeit in der Städtischen Galerie Haus Seel vertreten ist, hat sich der katholische Vorsitzende der CJZ, Werner Stettner, an das Projekt „Jeder Mensch ist eine Perle“ von Petra Georg-Achenbach erinnert – und sie mit dazugeholt. Die Obersdorfer Schmuckgestalterin und Künstlerin wird ihre Installation, mit der sie an die auf der Flucht ertrunkenen Menschen erinnern möchte, zusammen mit Grigory Berstein vom 27. Februar bis 20. März im Haus Seel zeigen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.