Jugendkunstschule stellt aus

„Wasserwelten“ im Einkaufszentrum

Im Schaufenster der Kreuztaler Löwenapotheke sind „Wasserwelten“ zu sehen.

Im Schaufenster der Kreuztaler Löwenapotheke sind „Wasserwelten“ zu sehen.

sz Kreuztal. Die Kreuztaler Kurse der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein und ihre Leiterin Inge Zöller melden sich mit einer kleinen Ausstellung zurück. Die „Malwerkstatt am Montag“ zeigt im Schaufenster der Löwenapotheke im Kreuztaler Einkaufszentrum ihre Ausstellung „Wasserwelten“. Viele Schildkröten, Fische und Korallen, aus Ton geformt und glasiert, haben aufwändige Entwicklungs- und Schaffensprozesse bei den neun- bis zwölfjährigen Schülern durchlaufen, wie Inge Zöller mitteilt. Die jüngeren Teilnehmer des Kurses „Stifte, Pinsel, Wasser und noch mehr … “ gestalteten Unterwasserwelten durch Aquarellieren und Drucken mit unterschiedlichen Materialien. Zwei textile Kunstwesen schweben über den Bildern und keramischen Objekten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vom Vater zu den Kindern ...

Günter Harbaum-Neuhaus, der Apotheker der Löwenapotheke, gehörte vor 30 Jahren zu den ersten Schülern der Kreuztaler Abteilung der Jugendkunstschule Siegen Wittgenstein. „Vor 30 Jahren haben wir also in Kreuztal mit der kunstpädagogischen Arbeit begonnen“, erklärt Inge Zöller. Sie freut sich besonders, dass heute drei Kinder des ersten Schülers von damals die Jugendkunstschule besuchen und dass die heutigen Jugendkunstschüler/-innen eine Ausstellungsmöglichkeit in der Nähe ihres Kunstraums in der Stadtbibliothek erhalten haben.

SZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken