Kreismusikschule Altenkirchen gründet Kinderchor

Grundschulkinder singen mit Esther Hucks

Im März gründet die Kreismusikschule einen neuen Kinderchor und lädt dazu alle Kinder im Grundschulalter ein.

Im März gründet die Kreismusikschule einen neuen Kinderchor und lädt dazu alle Kinder im Grundschulalter ein.

sz Altenkirchen/Betzdorf. Seit 50 Jahren ist die Musikschule des Kreises Altenkirchen Anlaufstelle, wenn es um Musik und Instrumente geht. Nun erweitert die Musikschule ihr Angebot und ruft in ihrem Jubiläumsjahr wieder einen Kinderchor ins Leben. „Singen ist die natürlichste Ausdrucksform der Menschen und ist allen Kindern zu eigen. Singen macht einfach nur Spaß und gemeinsam mit anderen noch viel mehr“, so Schulleiter Dimitri Melnik, der das Projekt initiiert hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulleiter Melnik: "Logische Ergänzung"

Der Kinderchor der Kreismusikschule richtet sich an alle Kinder im Grundschulalter. Musikpädagogin Esther Hucks wird die Leitung übernehmen: „Gemeinsam werden wir bekannte Kinder-, Pop- und Bewegungslieder aus aller Welt singen. Mit einfachen Choreografien und rhythmisch-tänzerischen Elementen werden wir die Lieder anreichern.“ Dabei entwickelten die Kinder nicht nur ihre Stimme und Sprachkompetenz, sondern auch ein Rhythmusgefühl, sie verfeinerten ihre Körperwahrnehmung, verbesserten ihr Musikverständnis und lernten die Grundlagen des gemeinsamen Musizierens, heißt es in einer Mitteilung der Schule. „Der Kinderchor in den Reihen der Musikschule ist daher die logische Ergänzung zum Unterrichtsangebot und den vielen Ensembles an unserer Musikschule“, so Schulleiter Melnik.

Zwei Gruppen: in Altenkirchen und Kirchen

Damit möglichst viele Kinder die Möglichkeit haben, dabei zu sein, werde sich der Chor in zwei Gruppen aufteilen, die getrennt in den Unterrichtsstätten der Kreismusikschule in Altenkirchen und Betzdorf-Kirchen proben. Esther Hucks will gleich im März starten und hofft bis dahin auf viele Anmeldungen. Die Proben finden statt:

  • mittwochs von 16 bis 17 Uhr in der Musikschule in Altenkirchen, Hochstraße 3, Raum 11 (Beginn: 2. März) und
  • donnerstags von 16 bis 17 Uhr in den Räumen der Musikschule für Betzdorf-Kirchen im ehemaligen IHK-Bildungszentrum in Kirchen, Auf dem Molzberg 2, Raum 8 (Beginn 3. März).
Das Schutz- und Hygienekonzept der Kreismusikschule findet Anwendung. Die Teilnahme ist für Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule gebührenfrei. Alle anderen Kinder zahlen 8 Euro pro Monat. Rückfragen sind möglich unter Tel. (0 26 81) 81 22 83 oder per E-Mail an musikschule@kreis-ak.de. Die Anmeldung und alle Informationen sind auch unter www.kreismusikschuleAK.de zu finden.

SZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken