gmz Grund. „Was für ein Gefühl!“: Mit „What A Feeling“ eröffnet BiggeSang am Donnerstagabend auf dem Giller seinen Part in der drei-, nein vierteiligen Show „Die besten im Westen“ und beschreibt damit das Empfinden aller, die auf der Bühne und im Publikum diesen Chorabend genießen. Zu hören sind der Männerchor LahnVokal (Leitung: Michael Blume), der Frauenchor Encantada (Leitung: Kristin Knautz) und der gemischte Chor BiggeSang (Leitung: Volker Arns).
Sie alle drei sind Teilnehmer bzw.
gmz Grund. „Was für ein Gefühl!“: Mit „What A Feeling“ eröffnet BiggeSang am Donnerstagabend auf dem Giller seinen Part in der drei-, nein vierteiligen Show „Die besten im Westen“ und beschreibt damit das Empfinden aller, die auf der Bühne und im Publikum diesen Chorabend genießen. Zu hören sind der Männerchor LahnVokal (Leitung: Michael Blume), der Frauenchor Encantada (Leitung: Kristin Knautz) und der gemischte Chor BiggeSang (Leitung: Volker Arns).
Sie alle drei sind Teilnehmer bzw. Finalisten des WDR-Wettbewerbs „Der beste Chor im Westen“, den BiggeSang damals gewann (wir berichteten).
In Moderation und Konzept ist die Giller-Show an die Sendung angelehnt, manchmal hätte man sich weniger Zwischenmoderation gewünscht. Denn die Chöre sind wirklich hörenswert, bestechen durch tolle Stimmen und hervorragenden Chorklang (vor allem der Frauen- und der gemischte Chor), durch einfallsreiche und pfiffige Choreografien, die die Texte unterstützen. Voller Hintersinn umkreisen sich Katze und Vogel in dem „Vogel“ (nach Wilhelm Busch): LahnVokal versteht es toll, die unterschiedlichen Tier-Typen zu charakterisieren.