Pride Month - Veranstaltungen im Juni
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7VKNGAZPBUBWXQ4VZMRUH4N2WF.jpg)
Archivfoto vom CSD in Siegen
Siegen. Vor über 50 Jahren, im Juni 1969, widersetzten sich Schwule, Lesben, Transsexuelle und Drag-Künstler zum ersten Mal der Willkür der New Yorker Polizei. Damals war es gang und gäbe in Schwulenbars gewaltsame Razzien durchzuführen und Besucher zu verhaften. Doch bei einer Razzia im Juni ‚69 in einer Bar in der Christopher Street im New Yorker Greenwich Village ließen es sich die bis dato Drangsalierten nicht mehr gefallen. Sie widersetzten sich der Verhaftung und starteten einen Aufstand gegen die New Yorker Polizisten, der mehrere Tage anhielt.
Dieser Aufstand bildet den Grundstein zur weltweiten Schwulenbewegung. Ein Jahr später fand der erste CSD in New York statt und tatsächlich nur drei Jahre später gab es dann die erste deutsche Schwulen-Demonstration, 1972 in Münster. Als eines der letzten Länder Europas wurde im Juni 2017 in Deutschland die Ehe für alle beschlossen. Deshalb ist der Juni so ein wichtiger Monat für die LGBTQ+-Community und für alle, die für Gleichberechtigung sind.
06. Juni - Hörsaal Movie Night: „Pride“
Die Komödie „Pride“ erzählt die Geschichte von streikenden Bergarbeitern, die unverhofft Unterstützung von schwulen und lesbischen Aktivisten aus London bekommt.
19:00-21:30 Uhr
Veranstalter AStA und queer@uni-siegen, Adolf-Reichwein-Campus: Blauer Hörsaal (AR-D 5102)- der Eintritt ist frei
16. bis 18. Juni - CSD Olpe
- 16. Juni, 21 Uhr: Auftaktparty „Queers and Friends“ im Gewölbekeller des Goldenen Löwen (Queer oder nicht: ALLIES sind genauso willkommen)
- 17. Juni, 13 Uhr: Demoschilder Workshop im Mehrgenerationenhaus, Löherweg 9
- 18. Juni, 12 Uhr: CSD Demonstration, Start auf dem Dornseifer Parkplatz in der Martinstraße
- 18. Juni, 14 Uhr: Start Bühnenprogramm
- 14:00 Uhr: Eröffnungsrede durch den diesjährigen Schirmherrn Peter Weber (Bürgermeister Stadt Olpe)
- 14:20 Uhr: Julius Faehndrich (Deutschpop)
- 15:15 Uhr: ISCA (italienisch/spanisch/deutsche Singer – Songwriterin)
- 16:20 Uhr: Kulturschock Teil 1 (Stöckel, Trash und Comedy)
- 17.20 Uhr: Cassy Carrington (Drag Show)
- 18:00 Uhr: Kulturschock Teil 2 (Stöckel, Trash und Comedy)
- Ende ca. 19 Uhr
29. Juni - QUIZ PLAYING GAMES | Pride Edition im Bruchwerk
Das Bruchwerk Theater in Siegen glitzert in allen Farben des Regenbogens. Anlässlich des Pride Months lautet das Motto „Come as you are“. Die Moderatoren Lisa Sophie Kusz und Pierre Stoltenfeldt präsentieren zum vierten Mal die „Quiz Playing Games“. Dieses Mal in sieben Kategorien aus der Welt der Populärmusik. Hier können alle Besserquizzer ihre „True Colors“ zeigen, heißt es von den Veranstaltern. Alle dürfen mitspielen - queer oder nicht. Die Plätze sind allerdings stark begrenzt. Teams treten zu fünft beim Quiz an. Unvollständige Teams werden vor Ort aufgefüllt.
19.30 Uhr
Bruchwerk-Theater, Siegbergstr. 157072 Siegen - Tickets ab 3 Euro
SZ