Programm der Kulturgemeinde

Autoritäre Liebeslieder in Berleburg

Das Duo gastier am Dienstag, 22. Februar, mit dem Programm "EastWest" im Bad Berleburger Foyer der Sparkasse Wittgenstein.

Das Duo gastier am Dienstag, 22. Februar, mit dem Programm "EastWest" im Bad Berleburger Foyer der Sparkasse Wittgenstein.

sz Bad Berleburg. Schwungvoll hat die Kulturgemeinde Bad Berleburg das Kulturjahr 2022 Anfang Januar mit dem Neujahrskonzert begonnen. Am Ende gab es begeisterte Ovationen des Publikums. „Diesen Schwung und diese Begeisterung nehmen wir mit und bieten bis zum Sommer 2022 ein unterhaltsames und interessantes Kulturprogramm,“ kündigt der 1. Vorsitzende, Andreas Wolf, an. Das ist für das nächste Halbjahr geplant:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Duo Aliada

Am Dienstag, 22. Februar, gastiert das Duo Aliada mit Michal Knot (Saxofon) und Bogdan Laketic (Akkordeon) um 19.30 Uhr im Foyer der Sparkasse Wittgenstein. Seit Jahren sorgen die beiden Künstler für Aufsehen in den großen Metropolen der Musikwelt. Mit dem Programm „EastWest“ geht das Duo auf eine Entdeckungsreise durch die musikalischen Landschaften Europas und Amerikas.

Das Duo gastier am Dienstag, 22. Februar, mit dem Programm "EastWest" im Bad Berleburger Foyer der Sparkasse Wittgenstein.

Das Duo gastier am Dienstag, 22. Februar, mit dem Programm "EastWest" im Bad Berleburger Foyer der Sparkasse Wittgenstein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neben für sie arrangierten Werken bekannter Komponisten gibt es auch Stücke, die eigens für ihr Programm geschrieben wurden, und in denen sie die Grenzen der musikalischen Genres überschreiten. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Georg Friedrich Händel, Igor Strawinsky, George Gershwin und Chick Corea.

Theater für Kinder mit Mika & Rino

Kinder dürfen sich auf das Gastspiel des Theaters Mika & Rino freuen, das am Freitag, 25. Februar, um 15 Uhr im Bürgerhaus am Markt gastiert. Als Gast auf der Bühne steht „Die Zirkusratte“ Fred im Mittelpunkt.

Mit der Zirkusratte Fred werden nicht nur Kinder ihren Spaß haben!

Mit der Zirkusratte Fred werden nicht nur Kinder ihren Spaß haben!

Sie träumt von einem Auftritt auf der Bühne, schließlich hat sie den Artisten und Zauberern lange genug zugeschaut. Während der Direktor und sein Clown die Vorstellung beginnen, stibitzt die Zirkusratte Fred Zylinder und Zauberstab. Er inszeniert ein vergnügliches Missgeschick nach dem anderen.

Weltfrauentag mit Tina Teubner

Zum Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, gastiert die Kabarettistin Tina Teubner um 19.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt mit ihrem Programm „Wenn Du mich verlässt, komm ich mit“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Wenn Du mich verlässt, komm ich mit“ verspricht Kabarettistin Tina Teubner zum Weltfrauentag!

„Wenn Du mich verlässt, komm ich mit“ verspricht Kabarettistin Tina Teubner zum Weltfrauentag!

Die Komikerin und Musikerin Tina Teubner, laut Ankündigung mit der Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, hat die Erziehung ihres Mannes erfolgreich abgeschlossen und sucht nach neuen Herausforderungen. Traditionell findet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) statt.

CELLOnly

CELLOnly heißt das Ensemble mit fünf Cellisten und einer Cellistin, das am Sonntag, 20. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus am Markt gastiert. CELLOnly steht für Unterhaltung und Überraschung. Mit Witz und Leidenschaft wird das Publikum auf eine Reise von der Barock- bis zur Popmusik mitgenommen und in die vielseitige Welt des Violoncellos entführt. „Dances, Songs und Hits“ ist der Titel des Programms.

Das Ensemble CELLOnly spielt Werke des Barock, der Romantik sowie eigene Pop-Musik-Arrangements – am 20. März im Bürgerhaus Bad Berleburg.

Das Ensemble CELLOnly spielt Werke des Barock, der Romantik sowie eigene Pop-Musik-Arrangements – am 20. März im Bürgerhaus Bad Berleburg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Lachen und die beste Medizin“

„Lachen und die beste Medizin“ heißt das Programm, das René Steinberg und Doc Esser am Montag, 11. April, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus am Markt spielen. Der eine ist Mediziner und Rockmusiker, der andere Kabarettist und gelernter Literaturwissenschaftler. Gemeinsam treffen sie sich, um sich auf die Suche zu begeben: Was tut einem Menschen gut?

„Lachen und die beste Medizin“ sagen René Steinberg und Doc Esser. Und sorgen dafür, dass das Publikum lacht!

„Lachen und die beste Medizin“ sagen René Steinberg und Doc Esser. Und sorgen dafür, dass das Publikum lacht!

Wie lebt es sich gesund und glücklich, ohne dass der innere Schweinehund zu laut winselt? Was benötigt der Kopf, während der Körper etwas anderes will, und wie bekommt man beide bestenfalls in Einklang?

Junge Geflüchtete schreiben

„Die ersten Jahre in Deutschland – Junge Geflüchtete schreiben“: Ein neues Buch dokumentiert, was aus den geflüchteten jungen Menschen seit ihrem Ankommen in Deutschland 2015 geworden ist. Darüber berichten die Autoren am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei (Dritter Ort Bücherei der Zukunft). Im Fokus stehen Erfahrungen der Geflüchteten mit ihren anfänglichen Perspektiven, Hoffnungen und Wünschen – und dem, was daraus geworden ist. Inwieweit sind Integration und Inklusion gelungen? Lesung, Diskussion und ein gesangliches Intermezzo, mit dem Autor und Herausgeber Reimund Neufeld und den schreibenden jungen Geflüchteten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg

Zum Abschluss des Kulturhalbjahres steht vom 4. bis 10. Juli die 49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg. Große Namen aus der Welt der klassischen Musik, des Pop-Business und der Schauspielkunst werden in Bad Berleburg gastieren, wie es heißt. Die Kulturgemeinde hat zum Halbjahresprogramm einen Flyer veröffentlicht. Informationen gibt es auch auf www.blb-kultur.de. Der Vorverkauf für die jeweiligen Veranstaltungen startet zu unterschiedlichen Terminen. Voraussetzung für die Durchführung der Veranstaltungen sind die tagesaktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Corona-Pandemie.

SZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken