Top Act am Pfingstmontag

Mark Forster auf der Giller-Bühne

Mark Forster auf der Giller-Bühne.

Mark Forster auf der Giller-Bühne.

+++ 6. Juni, 20.56 Uhr +++  Mark Forster beendet das Wochenende mit dem passenden Song. In diesem Sinne: Au revoir! 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mark Forster bei KulturPur.

Mark Forster bei KulturPur.

Jede Menge Action und viele Lieder zum Mitsingen gab es am Montagabend bei Top Act Mark Forster.

Jede Menge Action und viele Lieder zum Mitsingen gab es am Montagabend bei Top Act Mark Forster.

+++ 6. Juni, 20.25 Uhr +++ Während die Fans feiern, haben wir die ersten Impressionen am Start. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Forster begeistert die Fans mit jeder Menge Mitsing-Songs.

Forster begeistert die Fans mit jeder Menge Mitsing-Songs.

Jubelnde Fans bei Mark Forster.

Jubelnde Fans bei Mark Forster.

+++ 6. Juni, 20.03 Uhr +++ Auf Partyhits folgen auch ein paar sanftere Klänge. Bei seinem Song "Die gute Seite" überzeugt der Künstler mit seiner guten Stimme. 

+++ 6. Juni, 19.50 Uhr +++ Eins muss man sagen: Mark Forster macht es seinen "Kultis", wie er die Fans auf dem Giller liebevoll nennt, aber auch leicht: Er liefert einen Hit nach dem anderen ab. Hier kann wirklich jeder mitsingen. Super Sound und eine abwechslungsreiche Lightshow sorgen zusätzlich für gute Laune. 

+++ 6. Juni, 19.38 Uhr +++ "Flash mich nochmal", singt Forster. Und genau das macht er mit seinem Publikum. Auch beim zweiten Lied zeigen sich die Fans absolut textsicher. 

+++ 6. Juni, 19.34 Uhr +++ Mit einem fetten Applaus und einer kleinen Verspätung wird der Top Act des heutigen Tages bei KulturPur begrüßt. Mark Forster startet seine Bühnenshow nicht um, aber mit "Drei Uhr nachts". 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ 6. Juni, 19.16 Uhr +++ Gleich ist es soweit! Nur noch wenige Minuten, dann geht es los. 

Montagabend, kurz nach 19 Uhr: Das Zelt ist voll mit Fans. Gleich startet Mark Forster mit seiner Show.

Montagabend, kurz nach 19 Uhr: Das Zelt ist voll mit Fans. Gleich startet Mark Forster mit seiner Show.

+++ 6. Juni, 18.00 Uhr +++ Der Countdown läuft: In eineinhalb Stunden spielt Mark Forster. Deshalb hat sich schon eine lange Schlange vor dem Zelt gebildet. 

Bereits um 18 Uhr bildet sich eine Schlange für Hauptact Mark Forster.

Bereits um 18 Uhr bildet sich eine Schlange für Hauptact Mark Forster.

Die Freundinnen Mia und Nahla stehen auch schon an. "Wir wollen in die erste Reihe", sagen die Mädchen und freuen sich vor allem auf ihre Lieblingslieder "Chöre" und "Bist du Okay". 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nahla (l.) und Mia (r.) sind vor dem Konzert von Mark Forster schon mächtig aufgeregt. "Meine Beine zittern", sagt Mia.

Nahla (l.) und Mia (r.) sind vor dem Konzert von Mark Forster schon mächtig aufgeregt. "Meine Beine zittern", sagt Mia.

+++ 6. Juni, 17.50 Uhr +++ Von der ersten Sekunde an geben die Kolumbianer Vollgas. Und es ist kaum zu glauben: Die Zuschauer gehen sofort mit. Es werden die Hüften geschwungen, es wird eng getanzt und ausgelassen gefeiert. Fette Beats und jede Menge heiße Rhythmen - klasse! 

Die Bazurto All Stars geben Vollgas.

Die Bazurto All Stars geben Vollgas.

+++ 6. Juni, 17.23 Uhr +++ Im Mittelzelt bekommt man nichts vom Regen mit. Denn mit kurzen Schauern muss man auch heute immer mal rechnen. Für Unterhaltung sorgt Handstandartistin Natalie Reckert.

Handstandartistin Natalie Reckert begeistert die Zuschauer im Mittelzelt.

Handstandartistin Natalie Reckert begeistert die Zuschauer im Mittelzelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derweil füllt sich auch das Kleine Zelttheater für die Bazurto All Stars - sieben Kokumbianer, die musikalisch einiges auf dem Kasten haben. 

+++ 6. Juni, 16.13 Uhr +++ Es ist wieder etwas trockener, aber sehr wechselhaft. Die Besucher scheinen vorbereitet - getreu nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. 

Regenjacke, Schirm & Co.: Die Besucher scheinen auf alle Wetterlagen vorbereitet zu sein.

Regenjacke, Schirm & Co.: Die Besucher scheinen auf alle Wetterlagen vorbereitet zu sein.

+++ 6. Juni, 15.52 Uhr +++ Zu früh gefreut? Es zieht sich zu und die ersten Tropfen fallen vom Himmel. 

+++ 6. Juni, 15.26 Uhr +++ Das Wetter spielt mit! Strahlend blauer Himmel und Kinderprogramm locken zahlreiche Familien auf den Giller. 

Am Montag ist das Wetter trocken und warm. Das lockt zahlreiche Besucher auf den Giller.

Am Montag ist das Wetter trocken und warm. Das lockt zahlreiche Besucher auf den Giller.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ 6. Juni, 10.56 Uhr +++ Der Konzertbericht von Suzi Quatro ist online.

Für Fans der sanfteren Klänge: Einen ausführlichen Artikel zum Konzert der Philharmonie Südwestfalen gibt es hier:

Ab heute Nachmittag werden wir wieder vor Ort sein und den Ticker sowie unsere SZ-Instagram-Storys mit Impressionen füttern.

+++ 5. Juni, 23.40 Uhr +++  Die Rockröhre beendet mit dem Welthit "If you can't give me love" und "Sweet little Rock & Roller" ihre Show. Als Zugabe gibt es ein Cover von "Desperado" (Eagles). Welche Songs die US-amerikanische Sängerin sonst noch gespielt hat und wie ihr Auftritt insgesamt war, lest ihr morgen hier.

Suzi Quatro ist unvergleichbar - und macht sich auf dem Giller unvergesslich.

Suzi Quatro ist unvergleichbar - und macht sich auf dem Giller unvergesslich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ 5. Juni, 22.51 Uhr +++ Die Stimmung ist ausgelassen. Miss Suzi Q haut einen Hit nach dem anderen raus.

Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.

Übrigens: Vor wenigen Tagen wurde die Sängerin 72 Jahre alt - und das merkt man ihr bei der Show wahrlich nicht an.

Die 72-Jährige performt auf der Bühne wie eine junge Künstlerin.

Die 72-Jährige performt auf der Bühne wie eine junge Künstlerin.

+++ 5. Juni, 21.40 Uhr +++ Das Kleine Zelttheater füllt sich schnell. Rockfans warten auf Suzi Quatro.

Gleich geht es los - der Soundcheck ist in vollem Gange. Die Besucher freuen sich auf Suzi Quatro.

Gleich geht es los - der Soundcheck ist in vollem Gange. Die Besucher freuen sich auf Suzi Quatro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Fans tummeln sich vor der Bühne und warten auf: Suzi Quatro.

Die Fans tummeln sich vor der Bühne und warten auf: Suzi Quatro.

+++ 5. Juni, 20.10 Uhr +++  Das Konzert läuft - ein ausführlicher Bericht folgt im Anschluss. Hier die ersten Impressionen aus dem Zelt. 

Sanfte Klänge auf dem Giller begeistern die Besucher.

Sanfte Klänge auf dem Giller begeistern die Besucher.

Am Sonntagabend spieltr die Philharmonie Südwestfalen bei KulturPur.

Am Sonntagabend spieltr die Philharmonie Südwestfalen bei KulturPur.

+++ 5. Juni, 19.20 Uhr +++  Zahlreiche Besucher strömen in das Große Zelttheater. Aber nicht (nur), weil es jetzt wieder regnet. Gleich startet einer der Top-Acts des Abends: die Philharmonie Südwestfalen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schlange stehen für einen der heutigen Top Acts: die Philharmonie Südwestfalen.

Schlange stehen für einen der heutigen Top Acts: die Philharmonie Südwestfalen.

Währenddessen hat sich der Platz ganz schön geleert. 

Das Programm auf dem Gelände ist zu Ende, die Besucher sind nun entweder auf dem Heimweg oder im Zelt.

Das Programm auf dem Gelände ist zu Ende, die Besucher sind nun entweder auf dem Heimweg oder im Zelt.

+++ 5. Juni, 18.30 Uhr +++ Bis das Abendprogramm startet, sorgt das belgische Circus & Street Theater Sitting Duck fürjede Menge Lacher. Mit einem Mix aus Katastrophen-Jonglage, Ganzkörper-Comedy und Turbo-Slapstick haben die Artisten das Giller-Publikum schnell auf ihrer Seite. Das Wetter bleibt weiterhin stabil und weitestgehend trocken. Wer jetzt neugierig ist: Auf Instagram gibt es zwei Kurzvideos. Und noch eine gute Nachricht: Auch am Montag tritt das Duo wieder auf dem Giller auf. 

+++ 5. Juni, 17.22 Uhr +++ Sehr erfreulich beim Bummeln über den vom Borkenkäfer zerrupften Giller: dass viele Leute die Transferbusse benutzen! Gestern Abend zum Beispiel starteten vor den Zelten richtig gut gefüllte Busse, in denen die Besucherinnen und Besucher selbst in den Gängen standen und in denen die Stimmung noch nachklang. Egal wohin, ob nach Deuz, zum Siegener ZOB oder nach Freudenberg: Der KulturPur-ÖPNV hat was, auch wenn es ein wenig dauert. Aber es sind ja Feiertage. Da darf sich die Zeit dehnen. - Und nicht nur die Zeit! Dehnen, drehen, beugen kann definitiv nichts schaden nach langem Stehen oder Sitzen im Zelt und auf der Heide...

+++ 5. Juni, 16.49 Uhr +++ Auf dem Gelände angekommen kann man sich gleich eine kleine Stärkung gönnen. Vor den Ständen ist wenig los und zumindest der Vegi-Burger hat den Geschmackstest unserer Volontärin Alexandra Pfeifer bestanden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fazit zum Vegi-Burger: "Etwas schwierig zu essen, aber lecker!", findet SZ-Volontärin Alexandra Pfeifer.

Fazit zum Vegi-Burger: "Etwas schwierig zu essen, aber lecker!", findet SZ-Volontärin Alexandra Pfeifer.

+++ 5. Juni, 16.49 Uhr +++ Das Wetter stabilisiert sich etwas. Familienspaß gibt es bei James James, einem Unterhaltungskünstler aus Covent Garden (London). Dabei haben nicht nur die Kleinsten was zu lachen, sondern auch Ihre Eltern, bei denen seine Witze noch einmal auf einer ganz anderen Ebene ankommen. 

James James aus London sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie.

James James aus London sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie.

+++ 5. Juni, 15.31 Uhr +++ Zu früh gefreut: Es fängt an zu tröpfeln. Die Besucher strömen in die Zelte. Die ersten Regenschirme werden aufgespannt.

Und dann fängt es doch an zu regnen, wie gemeldet.

Und dann fängt es doch an zu regnen, wie gemeldet.

+++ 5. Juni, 15.28 Uhr +++ Es füllt sich zunehmend auf dem Giller, allerdings ist klar zu sagen: Auf dem Parkplatz geht es sehr diszipliniert zu, die Ordnungskräfte haben alles im Griff. Noch hält das Wetter bei KulturPur. Obwohl der Himmel bedrohlich dunkler wird, bleibt es bislang trocken. Die Vorfreude auf die heutigen Höhepunkte des Tages ist spürbar: die Auftritte der Philharmonie Südwestfalen und von Suzi Quatro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ 5. Juni, 13.47 Uhr +++ Nachdem die Dark-Rocker von Mono Inc. am Samstagabend den Deckel drauf gemacht haben, mit einer Nacht voller Hymnen für all die Zurückgelassenen und Vergessenen der Inquisition, geht es am Sonntag auf dem Giller weiter. Nach einem herrlichen Sommertag am Samstag sieht es am Himmel in Siegen-Wittgenstein etwas durchwachsener aus. Immerhin: Regenschauer halten sich bisher in Grenzen. Ab 15 Uhr ist die SZ wieder auf dem Giller unterwegs - auf diesem Kanal und bei Instagram.

+++ 4. Juni, 21.59 Uhr +++ BAP gehört der Samstagabend auf dem Giller: Wolfgang Niedecken, mit Hut, dankt den Veranstaltern für ihr Herzblut, mit dem sie das Festival organisieren. Die Rheinländer stehen in großer Formation auf der Bühne. Neue Songs wechseln sich mit Klassikern wie "Waschsalon" und "Alexandra, nit nur do" ab. Kurzum: Mal wieder richtig affrocke. "Jraduss" singt das Publikum ganz allein, ein intimer Moment an diesem Abend. "Verdamp lang her" darf nicht fehlen, das ein oder andere klare politische Statement auch nicht. Ausführlicher Konzertbericht folgt.

+++ 4. Juni, 19.14 Uhr +++ Alice Merton lässt es im Zelt mächtig krachen - und wird vom Publikum begeistert gefeiert. Der Keyboarder hat ein "Heimspiel": Bastian Völkel ist gebürtiger Berleburger. Das Konzert ist aus, jetzt ist Niedeckens BAP an der Reihe. 

+++ 4. Juni, 17.45 Uhr +++ Das Festival feiert bei herrlichem Frühsommerwetter ein in jeder Hinsicht erfreuliches Comeback und nimmt mächtig Fahrt auf: Es herrscht ordentlich Betrieb, aber es besteht durchaus die Gelegenheit, ausreichend Abstand zu halten. Während im Zelt das mit Spannung erwartete Konzert von Alice Merton läuft, sind unter freiem Himmel Clowns und Kleinkünstler unterwegs. Familien haben es sich auf den Wiesen bequem gemacht. Denn: Die Bässe vom Konzert schwappen durchaus nach draußen. Sehr erfreulich: Die Bike-Parkplätze werden rege genutzt, neben dem ÖPNV hat sich eine weitere umweltfreundliche An- und Abreise-Option etabliert.

sz Grund. Wenn die Menschen in Strömen auf den Giller ziehen, sich Bus an Bus reiht und Musik schon von Weitem zu hören ist, dann ist KulturPur! Das Wetter hält bislang, Mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Seit Mittwoch wird gefeiert, was nach der Corona-Pause endlich wieder alles möglich ist: Unter anderem die Flying Steps, drei der besten Chöre im Westen und Gregor Meyle standen schon auf der KulturPur-Bühne und haben die Menschen zusammengebracht. Am Wochenende lockt das Umsonst-und-draußen-Programm auf die Ginsberger Heide. Die Jugendkunstschule, Momu's Rockmobil und verschiedene Straßenkünstler laden die Besucher zum Stehenbleiben und Staunen ein.

SZ

Mehr aus Kultur in und um Siegen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken