Reis und Regen ohne Cowboys
Londoner Original-Ensemble lädt zur Rocky-Horror-Nacht
sz Elspe. Die Geister, die sie riefen, wollen die Zuschauer nun nicht mehr los werden: Zum siebten Mal gastiert am Samstag, dem 15. Februar, »The Rocky Horror Show« live in der Festival-Halle. »Einige im Publikum«, verrät der Chef des Elspe-Festival, Jochen Bludau, »haben alle bisherigen sechs Vorstellungen gesehen.
Viele waren auch zwei-, drei- oder viermal dabei. Das allein spricht schon für die Qualität der britischen Produktion. »Und zum guten Schluss ist es immer ein wenig so wie bei »Deutschland sucht den Superstar«. Wenn Riff-Raff, Brad und Janet wieder einmal begeistert gefeiert werden, und ihre Fans Zugabe rufen, dann steht fest: Der Horror kehrt im nächsten Jahr nach Elspe zurück.
Die Fangemeinde für das wohl außergewöhnlichste Musical, das je geschrieben wurde, wird immer größer. Das hat einen Grund. Auf der ganzen Welt gastiert das Original-Ensemble der Londoner »Rocky Horror Show«. Allerdings: Ein Gastspiel ist anders als alle anderen. Beim »Elspe Festival« wird nicht nur fürs Publikum, sondern auch mit den Zuschauern bei der »Horror-Nacht« der »Time Warp« getanzt. Es ist die besondere Art, einmal ganz anders Karneval zu feiern. Kiloweise Reis wird wieder durch die Luft fliegen, wenn die Hochzeitsglocken für Janet und Brad läuten.
Und immer mehr eingefleischte Fans sind traditionell gekleidet und natürlich auch mit Wasserpistole und Klopapierrolle ausgestattet. Und nach der Show ist in Elspe noch lange nicht Schluss. Dann steigt die große »Rocky-Horror-Party« im Western-Saloon der Festspiele. Darauf freut sich nicht nur das Elsper Publikum, sondern auch das Ensemble des Musicals. Noch einmal erklingt der »Time Warp« und andere Highlights der »Rocky Horror Show« sorgen für Riesen-Stimmung auf dem Tanzboden.
Das ist so außergewöhnlich und macht so viel Spaß, dass die Gäste aus London in den vergangenen Jahren meist die Letzten waren, die sich am frühen Morgen von der Party verabschiedeten. Alles frei nach dem allseits bekannten Motto: »Don't dream it - be there«.
Als die »Rocky Horror Show« im Juni 1973 im »Royal Court Theatre« am Sloane Square in London zum ersten Mal vor zahlendem Publikum aufgeführt wurde, konnte niemand ahnen, dass da ein Kult-Musical geboren wurde. Seitdem feiert das Publikum auf der ganzen Welt im wahrsten Sinne des Wortes kräftig mit, wenn Janet Weiss und ihr Verlobter Brad Majors auf Frank'N'Furter und seine Freunde vom Planeten der Transsexuellen aus Transsylvanien treffen. Infos unter: Z (02721) 94440
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.