RSV gingen die Spieler aus
Handball-Verbandsliga:
Allerletztes Aufgebot verlor 20:27 bei der TSG Lennestadt
jb Lennestadt. Am Ende gab es dann doch eine deftige Niederlage von 20:27 (11:13) bei der TSG Lennestadt, die angesichts der personellen Situation beim RSV Eiserfeld auch erwartet worden war. Denn von der Stammformation konnte Trainer Joe Braun gerade einmal fünf Spieler einsetzen, da zu den sowieso ausfallenden Dauerverletzten auch noch Dirk Feierabend (Rückenbeschwerden) und Florian Nies (Zivildienst) hinzu kamen. »Die 2. Halbzeit war nur noch mit Galgenhumor zu ertragen« meinte Braun, weil Nils Bender (Fingerverletzung) und Michael Hoffmann (Rote Karte) ebenfalls nicht mehr eingesetzt werden durften.
Bis dahin hatten sich die Eiserfelder kämpferisch prima verkauft. Nach 3:0-Führung brachten sie zwar bis zum 6:11 nicht mehr viel zustande, kamen aber über den 11:13-Halbzeitstand und 13:17 bis auf 16:17 heran (35.). Und selbst mit der Nottruppe blieb es bis zum 18:21 erträglich. Aber dann wurde auch noch der prima spielende Tim König (6 Tore) in Manndeckung genommen, so dass der verbliebene Rückraum mit den ohne Training aushelfenden Routiniers Carsten Klein und Muhedin Jashari lahm gelegt wurde.
Lennestadt wird sich in der nächsten Saison personell völlig anders präsentieren. Als Neuzugänge gelten Björn Braun und Mario Jünger vom TuS Fellinghausen. Der RSV Eiserfeld vermeldet bereits Christian Scholz vom TV Netphen als Neuzugang.
RSV Eiserfeld: Kania; Bender, Wetzel, Friesenhagen, Jashari, Klein, König (6), Hoffmann (5), Wagener (6), Wied (3).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.