thor Mudersbach/Brachbach/Kirchen. „Nein, wir sind noch keine Berufsfeuerwehr.“ Mit diesen Worten, ohne die Frage gestellt zu haben, wurde der SZ-Redakteur am Donnerstagabend vom stellv. Wehrleiter Steffen Kappes vor dem brennenden Mehrfamilienhaus in Niederschelderhütte empfangen. Es war dies keine völlig absurde Bemerkung, vielmehr passend und angebracht, waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen doch in den vergangenen Tagen fast pausenlos beschäftigt.
thor Mudersbach/Brachbach/Kirchen. „Nein, wir sind noch keine Berufsfeuerwehr.“ Mit diesen Worten, ohne die Frage gestellt zu haben, wurde der SZ-Redakteur am Donnerstagabend vom stellv. Wehrleiter Steffen Kappes vor dem brennenden Mehrfamilienhaus in Niederschelderhütte empfangen. Es war dies keine völlig absurde Bemerkung, vielmehr passend und angebracht, waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen doch in den vergangenen Tagen fast pausenlos beschäftigt. Der Höhepunkt kam dann am Donnerstag mit den Schäden durch die Sturmböen und das Feuer an der Weiherstraße. Insgesamt dauerten die Einsätze an diesem Tag über sieben Stunden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.