Acht Elemente für den neuen Durchlass des Elbbaches haben bereits ihren Platz erhalten. Das neunte Elemente schwebt gerade per Luftfracht am Haken des mobile 350-Tonnen-Kran ein.
rai Elkenroth. Der Elbbach hat ein neues, großes Korsett bekommen: Am Haken eines mobilen 350-Tonnen-Krans kamen tonnenschwere Betonelemente in die große Baugrube, die mitten in der L287 klafft. „Das schwerste Element wiegt 32 Tonnen“, berichtete Schachtmeister Thomas Fuchs von der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg.
rai Elkenroth. Der Elbbach hat ein neues, großes Korsett bekommen: Am Haken eines mobilen 350-Tonnen-Krans kamen tonnenschwere Betonelemente in die große Baugrube, die mitten in der L287 klafft. „Das schwerste Element wiegt 32 Tonnen“, berichtete Schachtmeister Thomas Fuchs von der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg. Ein Schwertransport rollte mit einem weiteren Koloss aus Beton heran. Auch dieses Bauteil kam an den Haken und wurde an Ort und Stelle gehoben: Im Zuge des Ausbaus der L 287 wird der Durchlass für den Elbbach unter der Landesstraße erneuert.
Wie die Siegener Zeitung berichtete, wurde das alte Bauteil im Zuge des Straßenausbaues abgerissen. Auf die neuen Fundamente kamen nun die Betonelemente, von denen jedes 3,35 Meter hoch ist. Am ersten Tag wurden sechs der neun Elemente gesetzt. Am Freitag kamen drei weitere Exemplare an ihren Platz. Den Abschluss werden auf jeder Seite zwei Fügelwände und ein Kopfbalken bilden, berichtete Fuchs.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.