Gros der Parteien pocht auf persönliche Sitzungen
Aus der Videokonferenz hat die Not eine Tugend gemacht. Aber ersetzt sie den persönlichen politischen Austausch? Die Ratsmehrheit in Betzdorf ist nicht dieser Meinung. Für die Bürger könnte man allerdings „streamen“, hieß es.
goeb Betzdorf. „Mit Ach und Krach können wir das heute hier noch so durchziehen“, argumentierte FDP-Fraktionssprecher Florian Baldus in der mutmaßlich letzten Sitzung des Stadtrates in der Zeit des „Lockdown light“. Das Rathaus habe alle Sitzungen auf der Ebene des Verbandsgemeinderats wegen Corona abgesagt und diese Marschrichtung auch der Stadt und den Ortsgemeinden so empfohlen. Nur weil unaufschiebbare Beschlüsse gefasst werden mussten, hatte der Stadtrat am Donnerstag überhaupt noch einmal in der Stadthalle tagen dürfen.Doch deshalb wurde nicht weniger gestritten.
goeb Betzdorf. „Mit Ach und Krach können wir das heute hier noch so durchziehen“, argumentierte FDP-Fraktionssprecher Florian Baldus in der mutmaßlich letzten Sitzung des Stadtrates in der Zeit des „Lockdown light“. Das Rathaus habe alle Sitzungen auf der Ebene des Verbandsgemeinderats wegen Corona abgesagt und diese Marschrichtung auch der Stadt und den Ortsgemeinden so empfohlen. Nur weil unaufschiebbare Beschlüsse gefasst werden mussten, hatte der Stadtrat am Donnerstag überhaupt noch einmal in der Stadthalle tagen dürfen.Doch deshalb wurde nicht weniger gestritten. Baldus’ Antrag, in Zukunft Sitzungen des Rates sowie der Ausschüsse generell per Videokonferenz durchzuführen und die Sitzungen zudem online zu übertragen, traf auf etliche Vorbehalte bei den anderen Parteien. Ginge es nach Baldus: Er würde vielleicht demnächst alles streamen und sich am Laptop von zu Hause aus mit den Ratsdamen und -herren austauschen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.