Waldbrand bei Gebhardshain gelöscht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QGKWD5N3OQ57ST3WEC6XW2DYAR.jpg)
Ein Waldbrand bei Gebhardshain stellte am Mittwoch die Feuerwehr auf die Probe.
© Quelle: Feuerwehr
sz Betzdorf/Gebhardshain. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain waren am Mittwoch gleich an mehreren Orten im Einsatz. Zunächst wurden die „Blauröcke“ aus Scheuerfeld gegen 13.15 Uhr zu einem kleineren Flächenbrand in der Ortslage Scheuerfeld gerufen. Laut Mitteilung konnten die eingesetzten Kräfte den Brand aber schnell unter Kontrolle bringen.
Um 15 Uhr wurde dann die Feuerwehr Steinebach zu einem Waldbrand oberhalb des Gebhardshainer Industriegebietes gerufen. Hier brannten aus ungeklärter Ursache rund 400 Quadratmeter Wald. Die Einsatzkräfte wurden bei den Löscharbeiten durch ein Tanklöschfahrzeug aus Betzdorf und die Kameraden aus Rosenheim unterstützt, so dass insgesamt ca. 30 Feuerwehrleute an den Löscharbeiten beteiligt waren. Hierbei kam auch die neue Drohne der VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain zum Einsatz, die der Einsatzleitung wertvolle Überblicke aus der Luft lieferte. Für die Dauer des Einsatzes musste die Straße zwischen Gebhardshain und Malberg voll gesperrt werden.