6 Millionen Euro für Schulen im Kreis Altenkirchen
An vielen der Schulen in Trägerschaft des Kreises Altenkirchen sollen im kommenden Jahr die Bauarbeiter und Handwerker anrücken. So auch an der Realschule plus in Daaden (im Bild) und der Förderschule am Alserberg Wissen.
nb Kreis Altenkirchen. Fährt man derzeit durch Siegerland und Westerwald, sollte man die Zeit nicht zu knapp planen: Hinter jeder Kurve könnte schon die nächste Baustellenampel „lauern“. Geackert wird aber nicht nur auf den Straßen, sondern auch an den Schulen. Im kommenden Jahr wird der Kreis in „seine“ Einrichtungen knapp 6,4 Millionen Euro stecken – wenn der Kreistag den Daumen hebt.
nb Kreis Altenkirchen. Fährt man derzeit durch Siegerland und Westerwald, sollte man die Zeit nicht zu knapp planen: Hinter jeder Kurve könnte schon die nächste Baustellenampel „lauern“. Geackert wird aber nicht nur auf den Straßen, sondern auch an den Schulen. Im kommenden Jahr wird der Kreis in „seine“ Einrichtungen knapp 6,4 Millionen Euro stecken – wenn der Kreistag den Daumen hebt. Über die angedachten Investitionen und die Haushaltsplanungen 2021 wurde am Montagabend der Schulträgerausschuss informiert. Außerdem gab es im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung einen Sachstand zum Digitalpakt Schule, in den allein 2,25 Millionen Euro fließen sollen. Julian Schröder (Schulreferat) stellte den Mitgliedern des Gremiums das Zahlenwerk vor. Der Ergebnishaushalt beläuft sich für alle 16 Schulen demnach auf rund 4,17 Millionen Euro. Dieses Geld ist unter anderem für die Bewirtschaftung der Grundstücke, aber z. B. auch für Unterrichts- und Büromaterialien oder EdV-Ausstattung vorgesehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.