goeb Betzdorf. Spannend in der perfekt auf die Hygieneansprüche der Pandemie abgestimmten Delegiertenversammlung der IG Metall Betzdorf wurde es erst gegen Ende, als die Zettel mit den Namen ausgezählt wurden. Wobei die Spannung sich in Grenzen hielt, denn es gab bei der Bewerbung um den 1. Bevollmächtigten und seinen Stellvertreter in der Stadthalle keine Kampfkandidaturen.Zwar dürfte sich Uwe Wallbrecher über die acht Nein-Stimmen von 58 gültigen im Körbchen geärgert haben.
goeb Betzdorf. Spannend in der perfekt auf die Hygieneansprüche der Pandemie abgestimmten Delegiertenversammlung der IG Metall Betzdorf wurde es erst gegen Ende, als die Zettel mit den Namen ausgezählt wurden. Wobei die Spannung sich in Grenzen hielt, denn es gab bei der Bewerbung um den 1. Bevollmächtigten und seinen Stellvertreter in der Stadthalle keine Kampfkandidaturen.Zwar dürfte sich Uwe Wallbrecher über die acht Nein-Stimmen von 58 gültigen im Körbchen geärgert haben. Doch er kommentierte das 86,2-Prozent-Ergebnis schlagfertig. Ihm blieben ja jetzt noch drei Jahre und vier Monate Zeit, um die Skeptiker zu überzeugen. Beim 2. Bevollmächtigten Bruno Köhler waren es 53 Ja-Stimmen bei jetzt 57 gültigen. Auch er nahm die (Wieder)Wahl dankend an. Er wird allerdings noch vor Ablauf der Periode den Platz frei machen für einen Nachfolger. Wallbrecher ließ durchblicken, dass dies Yüksel Öztürk sein könnte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.