Nach Pinkelpause kurzzeitig um 5000 Franken reicher
Das kurze Glücksgefühl eines Ehepaars, während einer Pinkelpause einen stattlichen Geldbetrag gefunden zu haben, währte nur kurz. Am Ende mussten sich die beiden sogar vor dem Amtsgericht Betzdorf verantworten.
nb Betzdorf/Daaden. Diese Pinkelpause werden Klaus und Silke N. wohl in ihrem ganzen Leben nicht mehr vergessen. Erst brachte sie ihnen, vermeintlich, einen kleinen „Lottogewinn“ ein, dann ein juristisches Nachspiel und im Endeffekt sogar noch schmerzhafte finanzielle Einbußen.
Wie ein Häufchen Elend saß das Ehepaar, vormals im Kreis Altenkirchen beheimatet, aber inzwischen nach Bayern verzogen, am Montagmittag vor Richter Tim Hartmann.
nb Betzdorf/Daaden. Diese Pinkelpause werden Klaus und Silke N. wohl in ihrem ganzen Leben nicht mehr vergessen. Erst brachte sie ihnen, vermeintlich, einen kleinen „Lottogewinn“ ein, dann ein juristisches Nachspiel und im Endeffekt sogar noch schmerzhafte finanzielle Einbußen.
Wie ein Häufchen Elend saß das Ehepaar, vormals im Kreis Altenkirchen beheimatet, aber inzwischen nach Bayern verzogen, am Montagmittag vor Richter Tim Hartmann. Unterschlagung – so lautete die Anklage. Staatsanwältin Fink zeichnete nach, wie der Weg der beiden von der Pinkelpause schließlich ins Amtsgericht Betzdorf führte und das Ehepaar N. nickte anschließend so zerknirscht wie zustimmend: Ja, so hatte sich das Ganze abgespielt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.