Verein Betzdorfer Geschichte errichtet Ort des Gedenkens
Erinnerungsfeld für verdiente Bürger
Auf dem Betzdorfer Friedhof wird künftig an Betzdorfer Bürger erinnert (v. l.): Margret Thomer, Dominik Thomer, Heinz Stock, Werner Hollmann (stellv. BGV-Vorsitzender), Benjamin Geldsetzer und Christa Holschbach (BGV- Vorstandsmitglied).
rai Betzdorf. „Es freut mich, dass es geklappt hat und der Grabstein erhalten bleibt.“ Margret Thomer steht an dem neu geschaffenen Erinnerungsfeld auf dem Friedhof Betzdorf. Auf einer von einer Hecke eingesäumten Dreiecksfläche wird künftig an Betzdorfer erinnert, die sich verdient gemacht haben. Der erste Stein der auf dem Erinnerungsfeld aufgestellt wurde, trägt den Namen Franz-Josef Magnus.
Für die Vorstellung war Thomer mit ihrem Sohn Dominik Thomer aus Meerbusch angereist, ihr Vater Franz Josef Magnus war 1989 verstorben.
rai Betzdorf. „Es freut mich, dass es geklappt hat und der Grabstein erhalten bleibt.“ Margret Thomer steht an dem neu geschaffenen Erinnerungsfeld auf dem Friedhof Betzdorf. Auf einer von einer Hecke eingesäumten Dreiecksfläche wird künftig an Betzdorfer erinnert, die sich verdient gemacht haben. Der erste Stein der auf dem Erinnerungsfeld aufgestellt wurde, trägt den Namen Franz-Josef Magnus.
Für die Vorstellung war Thomer mit ihrem Sohn Dominik Thomer aus Meerbusch angereist, ihr Vater Franz Josef Magnus war 1989 verstorben. Die heute 83-Jährige hatte den Anstoß gegeben, aus dem sich die Idee des Erinnerungsfelds entwickelte und damit ein würdevoller Ort, um an Betzdorfer zu erinnern, die sich im sozialen Bereich, in der Kultur oder im Ehrenamt engagiert haben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.