rai Daaden. Gelbe Zweiwegebagger rollen über die Strecke der Daadetal-Bahn, fünf von ihnen sind gleichzeitig im Einsatz, einer im Bahnhof. Er drückt das Anbaustopfgerät in das Gleisbett und rüttelt, bis sich der Schotter verdichtet. Die Mitarbeiter der Firma Gleiskraft tauschen Schwellen aus, Schwelle für Schwelle, Meter für Meter. Auch an einer Weiche wird gearbeitet.
rai Daaden. Gelbe Zweiwegebagger rollen über die Strecke der Daadetal-Bahn, fünf von ihnen sind gleichzeitig im Einsatz, einer im Bahnhof. Er drückt das Anbaustopfgerät in das Gleisbett und rüttelt, bis sich der Schotter verdichtet. Die Mitarbeiter der Firma Gleiskraft tauschen Schwellen aus, Schwelle für Schwelle, Meter für Meter. Auch an einer Weiche wird gearbeitet. „Die habe ich vor 25 Jahren dort eingebaut“, sagt Stefan Pung. Damals war er noch bei einer anderen Firma tätig, heute ist er der Leiter der Abteilung Bahn der Westerwaldbahn. Beim Ortstermin mit der Siegener Zeitung herrscht am Bahnhof in Daaden betriebsame Hektik.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.