In den Quellmooren beim Hohenseelbachskopf sind einige Biotoppflegemaßnahmen erledigt worden. Jetzt machten sich einige Vertreter vom Forstamt, dem NABU, dem Forstzweckverband und der Kreisverwaltung ein Bild von den Arbeiten.
damo Emmerzhausen. O schaurig ist’s nicht, über Moor zu gehen – zumindest nicht über das im Wald bei Emmerzhausen. Nur wasserfestes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn selbst in den drei Dürresommern ist der Boden dort nie trocken gewesen. Und entsprechend matschig ist der Untergrund jetzt im Herbst.
damo Emmerzhausen. O schaurig ist’s nicht, über Moor zu gehen – zumindest nicht über das im Wald bei Emmerzhausen. Nur wasserfestes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn selbst in den drei Dürresommern ist der Boden dort nie trocken gewesen. Und entsprechend matschig ist der Untergrund jetzt im Herbst. Aber wer mit dem Biotopbetreuer des Kreises, Peter Weisenfeld, unterwegs ist, der weiß, dass er nicht mit Sneakern auftauchen sollte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.