„Wir müssen von den fossilen Brennstoffen wegkommen“, sagt Dr. Enders. Und so hat die Kreisverwaltung eine neuen Anlauf genommen, um die Nutzung regenerativer Energien auf dem Stegskopf noch einmal zu überdenken.
damo Emmerzhausen. Vielleicht hat sich die Naturschutzinitiative doch zu früh gefreut. Denn nach einer Initiative aus dem Altenkirchener Kreishaus scheint das Thema „Windkraft auf dem Stegskopf“ noch lange nicht ad acta gelegt. Vor einigen Tagen ist eine Delegation aus dem Kreishaus mit einer ganz neuen Idee nach Mainz gereist, und offenbar ist der Vorschlag gut angekommen: Vom klaren Nein des Innenministers ist nicht mehr viel übrig.Dazu muss man wissen: Landrat Dr.
damo Emmerzhausen. Vielleicht hat sich die Naturschutzinitiative doch zu früh gefreut. Denn nach einer Initiative aus dem Altenkirchener Kreishaus scheint das Thema „Windkraft auf dem Stegskopf“ noch lange nicht ad acta gelegt. Vor einigen Tagen ist eine Delegation aus dem Kreishaus mit einer ganz neuen Idee nach Mainz gereist, und offenbar ist der Vorschlag gut angekommen: Vom klaren Nein des Innenministers ist nicht mehr viel übrig.Dazu muss man wissen: Landrat Dr. Peter Enders und der Kreisbeigeordnete Gerd Dittmann hatten bereits im Mai nochmal bei der SGD nachgehakt, was auf dem Stegskpof in Sachen Windkraft gehen könnte. Und die SPD-Kreistagsfraktion hatte das Thema öffentlich besetzt: Walter Strunk hatte noch einmal daran erinnert, dass nach dem Abzug der Bundeswehr immer von einem Dreiklang der künftigen Nutzung des Stegskopfs die Rede war – Naturschutz, Gewerbe und Windkraft. Den Vorstoß der SPD wiederum hatte Michael Wäschenbach aufgenommen und eine Anfrage an Innenminister Roger Lewentz gestellt. Zentrale Frage des CDU-Abgeordneten: Geht Windkraft auf dem Stegskopf überhaupt, oder geht das nicht?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.