Kreis Altenkirchen lehnt Bauantrag für Container-Gastronomie ab
Seit Jahren arbeitet Rüdiger Schneider an einer Wiederbelebung der „Alm“. Seinem Plan, auf der Freifläche Richtung Steineroth Container aufzustellen, hat der Kreis nun eine Abfuhr erteilt. Zunächst einmal.
thor Steineroth / Dauersberg. Bei der Lektüre dieses Briefes musste Rüdiger Schneider erst einmal schlucken: Die Kreisverwaltung Altenkirchen als entscheidende Genehmigungsbehörde hat seinen Bauantrag für die geplante Container-Gastronomie auf dem „Alm“-Gelände abgelehnt. Damit scheint das Projekt endgültig gestorben zu sein – doch ein kleines Hintertürchen bleibt noch offen. Gleichwohl ist die Enttäuschung bei Schneider riesengroß, hatte sich dieser nach vielen Rückschlägen doch berechtigte Hoffnungen auf eine Realisierung gemacht, nachdem der Ortsgemeinderat Steineroth im Sommer das gemeindliche Einvernehmen zu den Plänen erteilt hatte.
Doch in Altenkirchen wird die Sachlage komplett anders beurteilt: In der Begründung der Kreisverwaltung wird darauf verwiesen, dass das Gelände im Außenbereich liegt und das Vorhaben nur zulässig sei, wenn keine öffentlichen Belange berührt würden und die Erschließung gesichert sei.
thor Steineroth / Dauersberg. Bei der Lektüre dieses Briefes musste Rüdiger Schneider erst einmal schlucken: Die Kreisverwaltung Altenkirchen als entscheidende Genehmigungsbehörde hat seinen Bauantrag für die geplante Container-Gastronomie auf dem „Alm“-Gelände abgelehnt. Damit scheint das Projekt endgültig gestorben zu sein – doch ein kleines Hintertürchen bleibt noch offen. Gleichwohl ist die Enttäuschung bei Schneider riesengroß, hatte sich dieser nach vielen Rückschlägen doch berechtigte Hoffnungen auf eine Realisierung gemacht, nachdem der Ortsgemeinderat Steineroth im Sommer das gemeindliche Einvernehmen zu den Plänen erteilt hatte.
Doch in Altenkirchen wird die Sachlage komplett anders beurteilt: In der Begründung der Kreisverwaltung wird darauf verwiesen, dass das Gelände im Außenbereich liegt und das Vorhaben nur zulässig sei, wenn keine öffentlichen Belange berührt würden und die Erschließung gesichert sei. Genau hier gebe es aber Probleme.
Meine Motivation stammt eigentlich von den vielen Menschen, die sich eine neue Alm wünschen.
Rüdiger Schneider
Grundstücksbesitzer und Investor
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.