Die Kitas im Kreis Altenkirchen haben nach wie vor regen Zulauf, und so sind bereits einige Neubauten im Gang. Und durch das neue Kita-Gesetz werden die Handwerker noch mehr zu tun bekommen. Unser Bild ist in der ev. Kita Daaden entstanden.
damo Kreis Altenkirchen. Was waren das für finstere Aussichten: Als sich der Begriff des „demografischen Wandels“ in den 1990er-Jahren seinen Weg ins kollektive Denken bahnte, geisterten Bilder einer vergreisenden Gesellschaft durch die Köpfe. Eines davon: Kitas, die Seniorenheimen weichen müssen. Heute ist von diesen Szenarien wenig geblieben: Klar, noch immer werden im AK-Land mehr Tote beigesetzt als Babys geboren – aber trotzdem werden neue Kitas gebaut.
damo Kreis Altenkirchen. Was waren das für finstere Aussichten: Als sich der Begriff des „demografischen Wandels“ in den 1990er-Jahren seinen Weg ins kollektive Denken bahnte, geisterten Bilder einer vergreisenden Gesellschaft durch die Köpfe. Eines davon: Kitas, die Seniorenheimen weichen müssen. Heute ist von diesen Szenarien wenig geblieben: Klar, noch immer werden im AK-Land mehr Tote beigesetzt als Babys geboren – aber trotzdem werden neue Kitas gebaut. Und es sieht nicht so aus, als würde sich das zeitnah ändern.Es gibt einige Gründe für diese Entwicklung, berichtet Stephan Wagener. Und er kennt die Kita-Landschaft im AK-Land wohl besser als jeder andere: Seit 15 Jahren ist er im Kreishaus für die Kita-Bedarfsplanung zuständig, und es gibt keine der kreisweit 80 Kitas, in die er nicht schon mindestens einmal seinen Fuß gesetzt hätte. Also, Herr Wagener, wieso werden derzeit viele neue Kindergärten gebaut?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.