MdB Diedenhofen im SZ-Interview: Hausbesitzer müssen keine funktionierenden Heizungen rausreißen
Fossile Brennstoffe sollen aus den Heizungskellern verschwinden, klimaneutraleren Systemen soll die Zukunft gehören. Wie das erreicht werden soll, ist aber noch offen.
Der heimische Abgeordnete wird sich in Habecks umstrittenes Gesetzgebungsverfahren einbringen. Und auch wenn er die Notwendigkeit des Klimaschutzes anerkennt: Für ihn gibt‘s klare Grenzen.
Kreis Altenkirchen.Die einen nennen es Wärmewende, die anderen Habecks Heizungshammer: Schon bevor die Berliner Ampel endgültig entschieden hat, wie es ab dem Jahr 2024 mit Öl- und Gasheizungen weitergehen soll, schlagen die Wellen hoch. Auch im Koalitionsausschuss ist lange um das geplante Gesetz gerungen worden. Vieles ist dabei aber offen geblieben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.