Feuer im Hauberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YUYWHQR2TYHB6U4J5JTGQXZHIZ.jpg)
© Quelle: Rainer Schmitt
rai Herdorf. Rund 100 Kubikmeter Abraumholz standen am Mittwochabend auf der alten Müllkippe in Herdorf im Vollbrand. "Es war schon ein gewaltiger Brand ", sagte Einsatzleiter Markus Löhr. Zunächst musste einen Ausbreiten der Flammen verhindert werden, was auch gelang. Es wurde auch ein Pendelverkehr eingerichtet - mit Tanklöschfahrzeugen aus Daaden, Salchendorf, Betzdorf, Kirchen und Wissen. Es wurde auch Schaummittel ausgebracht.
Auch die die THW-Ortsgruppen Betzdorf, Dillenburg und Westerburg alarmiert; sie sorgten für das Ausleuchten der Einsatzstelle und rückten mit Bagger und Radlader an. Mit letzteren sollte die Masse auseinandergezogen werden. "Es muss komplett umgegraben werden, das ist alternativlos", sagte Matthias Theis, Wehrleiter der Verbandsgemeindewehr Daaden-Herdorf.
Im Einsatz waren auch die Löschzüge Dermbach, Sassenroth, Friedewald, Weitefeld und Niederdreisbach. Der Rettungsdienst war vor Ort, ebenso die Polizei. Außerdem wurde die Verpflegungsgruppe des Roten Kreuz Daaden und Herdorf angefordert. Bei dem Brandmaterial handelt es sich um Abraum des Haubergs, um Totholz bzw. Astschnitt. Aus bislang unbekannter Ursache war das Feuer ausgebrochen, das Spaziergänger bemerkt hatten.